Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Forbach (F)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Forbach (F)
Hallo,
ich bräuchte einmal Eure Hilfe beim Lesen und übersetzen eines Heiratseintrages im Kirchenbuch Forbach (F). Es gibt dort ein Paar Wörter die ich nicht entziffern kann. Vieleicht ist jemand hier, der mir bei der Übersetzung helfen kann.
Hier der Text den ich schon habe:
30. Maji matrium inivere jois Maijr filius legitimus
huberti Meijr et Maria Dings ... houmburger dorff et Susanna
wolff filia legitimo jois pauli wolff et anna Maria
Becker de ......huth prope Schenecken ..... tribus
........... factis tribs diebus ....... ........ ........... ...........
duobus ....... .......... ............ ............... ...... .............. wolff
... adamo Wolff et conrardo ........... coram mi infra
........ nuptias eorum benedicente jois + Meijr
.................
.............. ............. .............. Susanna + Meijr
.................
Wolff Johann .... Wolff
............... Heinrich ........ .................... pastor
de forbach
Schon einmal Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Kommentar