Kurzer Text in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo "Huber Benedikt",

    erstmals herzlichen Dank für die Bereitschaft mir zu helfen!!!
    Das nächste Mal, ich habe noch zwei solcher Passagen, werde ich als Kopie einstellen.
    Ist halt voll daneben gegangen den Text abzuschreiben.

    Zu dem Text selber.
    Die Übertragung ergänzt einen Zusammenhang den ich aus anderen geschichtlichen Werken habe. Meine Interpretation:
    Die Pfarrkirche in Bulszewo im Landgerichtsbezirk von Putzig steht unter dem Einfluß der Häresie (also lutherisch). Der Richter (Landrichter) übt seinen Einfluß auf die Gemeinden aus. Die kath. Gemeinde ist untergegangen. Wie in Gora wird auch in Lepcz die (katholischen) Gemeinde untergehen bzw. sind untergegangen. Es stellt sich die Frage ob nicht in Gora wieder die kath. Gemeinde neu errichtet wird. Da es nicht so sein soll wie in Gestizino wo die Einwohner gezwungen werden in die lutherische (seine - des Richters) Kirche zu gehen.

    Nochmals vielen Dank. Ich werde das Thema als gelöst stellen.
    Wenn noch Anmerkung, bitte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huber Benedikt
    antwortet
    Gerade bei so etwas ungewöhnlicheren Texten entscheidet oft ein Buchstabe über Sinn und Verständlichkeit..
    hier fehlte sogar ein ganzer Halbsatz (...-.de templo gora sublatis. Intelligatur cuiusnam....)
    Das ist halt aufgrund der Besonderheiten der lateinischen Grammatik so (gell Damen und Herren Grammatiker )
    Aber wenn ein schön gedruckter Text vorliegt dann stellt man den halt rein das vermeidet Abschreibefehler und damit verbundenen Raterei. ...
    Ich übersetz mal als Vorschlag (die Orte kenn ich nicht !)


    Die Pfarrkirche von Bulszewo
    auf dem Gebiet des Richters von Puca zu finden
    ist irgendwie an den Richter dieses Puca gebunden,
    (wörtl. ist in Fussfesseln) die Unverschämtheit der Häresie
    die im Gebiet von Puca ausgeübt wird führt zum Untergang der
    dortigen Christengemeinde.
    Derselbe Zwang welcher in der Kirche von Gora durch den Einfluss
    seines Sohnes zum Untergang führte wird auch in Lepcz? durch ähnliche
    häretische Predigten dafür sorgen.
    Es ist zu untersuchen ob nicht das Gebietsmandat unterzuordnen sei
    der Wiederherstellung von "Kelch und Messgewand" in der vernichteten Kirche von Gora.
    Man stelle sich vor es wäre wie in dessen Dorf Gestizino dessen 4 Einwohner
    derselbe Häretiker zwingt seine Synagoge zu besuchen.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 15.02.2022, 11:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,

    Entschuldigung für meine Fehler. Das war nicht beabsichtigt euch zu verwirren.
    Ist denn der Text "Kopie aus dem Buch" so schlecht, dass nichts sinnvolles herauszulesen ist?
    Ich werde meine Übertragung oben korrigieren.

    Mit vielen Grüßen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huber Benedikt
    antwortet
    moin
    ich hätt noch:
    EccleSia parochialis
    istum (nicht istRum)
    qui heresiaRchae

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wallone
    antwortet
    Hallo,

    Es fehlt noch:

    - in iudicem
    - in ecclesia Gora

    Grrr!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,

    habe nochmal verbessert. Hatte zwei Tippfehler eingebaut nicht mehr. Habe die Textstelle angefügt.
    Zuletzt geändert von Pommerellen; 14.02.2022, 19:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Huber Benedikt
    antwortet
    wurde so in einem Buch von 1898 abgedruckt.

    Glaub ich nicht, dass die so viele Fehler gemacht haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    hat ein Thema erstellt [gelöst] Kurzer Text in Latein.

    Kurzer Text in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Beschreibung
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1600
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    mit lateinischen Texten bin ich überfordert. Vielleicht kann mir geholfen werden.
    Der Text stammt von einer Kirchenvisitation und wurde so in einem Buch von 1898 abgedruckt.

    Ecclesia parochialis Bulszewo Iudicis Terr. Pucensis
    Inveniendi compedes aliqui in iudicem istum
    Pucensem, qui heresiarchae petulantiam in districtu
    Pucensi exercens exitialis huic gregi est. Idem
    Coercendus, quod in ecclesia Gora per vim filiam
    Suam sepeliverit atque in Lepczensi conciones
    Hereticas similiter haberi curaverit. Investigetur, an
    Obedierit mandato Regio in reddendis calice et
    Casula sit villa Gestizino, cuius 4 subditos idem
    heresiarcha cogit suam synagogam frequentare.

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Pommerellen; 15.02.2022, 10:25. Grund: Tippfehler, weitere Korrektur
Lädt...
X