Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna bei Lodz, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Krieg geb. Schaeffer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna bei Lodz, Polen
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Maria Krieg geb. Schaeffer
Liebe Familienforscher*innen,
ich möchte euch noch einmal um Hilfe zum anhängenden Begräbniseintrag (Nowosolna, Reg. No. 022/1847) bitten. Hintergrund ist, dass ich prüfen möchte, ob ich möglicherweise einen falschen Ast in meine Vorfahrenlinie aufgenommen habe.
Anna Maria Krieg geb. Schaeffer/Schaefer war die Frau von Nicolaus Krieg, auch die unten im Eintrag aufgelisteten Kinder sind mir bereits bekannt.
Eine vollständige Übersetzung benötige ich nicht. Interessieren würde mich aber
- das genaue Sterbedatum und Alter
- Gibt es Angaben zu ihrem Herkunftsort oder ihren Eltern?
Das wäre die Anfrage in Kurzform, eine längere Erklärung für Interessierte:
In meinen Daten habe ich Anna Maria Schaeffer gelistet als Tochter von Franciscus Laurentius Schaeffer und Anna Maria Lauerwald aus Lambrecht (katholisch!), geboren am 3. April 1779 in Lambrecht und dort katholisch getauft (Taufeintrag liegt vor).
Ihr bei mir aufgeführter Ehemann Nicolaus Krieg und alle bekannten Kinder waren aber protestantisch. Das erste Kind Johann Michael wurde am 18.6.1801 in Kindenheim geboren, danach weitere vier Kinder in Kindenheim, bevor die Familie 1816/1817 nach Polen auswanderte. Bei allen Kindern steht sie leider nur als Anna Maria Schaeffer angegeben, ohne Herkunftsort.
Eine Hochzeit Krieg-Schaeffer konnte ich bisher nicht finden, daher ist die Herkunft der Braut aus Lambrecht aus meiner Sicht nicht belegt.
Nun bin ich kürzlich aber auch noch auf einen indizierten Traueintrag auf Ancestry gestoßen, es heiraten am 20. Oktober 1801 in Lambrecht katholisch ein Georg(ium) Dornacher und Anna Maria Schaeffer. Die Namen der Braut passen zu denen der am 1779 geborenen, oben gelisteten. Wenn das aber dieselbe Anna Maria Schaeffer ist, kann sie nicht fünf Monate zuvor in Kindenheim einen Sohn bekommen haben und dann 1803, 1807, 1810 und 1811 weitere Kinder in Kindenheim.
Vielleicht war meine Vorfahrin also eine ganz andere Anna Maria Schaeffer?
Ich danke euch im Voraus für euren Beitrag zur Klärung!
Kommentar