Russische Unterlage zu Kriegsgefangenschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Astrodoc
    antwortet
    Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
    # 16 wahrscheinlich "Region La....eda" heißt wohl Ladoga (Ladoga See)
    Naaaa, dees passt net!

    Die vier Pünktchen, die ich geschrieben habe, stehen für ca. 3-4 Buchstaben. Alles nur Bögen, somit kommen in Schreibschrift verschiedene Buchstaben in Frage (н, ш, п, л, м, и) und all ihren Kombinationen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo Astrodoc,

    # 16 wahrscheinlich "Region La....eda" heißt wohl Ladoga (Ladoga See), denn die Division war auch dort. Ich habe mich heute tiefer mit dem militärischen Teil beschäftigt.

    Beste Grüße und Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Hallo!

    Alles klar! Vielleicht klappt's dann.

    Diese Abkürzungen für "Bezirk/Region" und "Territorium" habe ich noch gefunden. Ich ergänze sie direkt in #16.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo Astrodoc,

    nochmals Danke für die weiteren Orte. Diese decken sich gut mit den entsprechenden Daten zu der Division im Netz. Ich setzte das Thema auf gelöst. Ich schreibe nochmal an das DRK ob es eine bessere Kopie oder Scans gibt.

    Beste Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Na, da sind ja noch andere Ortsnamen enthalten.

    Ich lese den Abschnitt jetzt so:

    На вост.(очной) фронте - тер.(ритория) СССР был
    в гор.(одах) Ст.(арая) Русса, Полацк,
    Демянск, р-н (район) Ла.....еда (-еба, -ева?)


    An der Ostfront - Territorium der UdSSR, war
    in den Städten Staraja Russa, Polazk,
    Demjansk, Region La....eda (-eba, -ewa?)
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 28.03.2021, 13:55. Grund: Abkürzungen, s. #18

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo Astrodoc,

    zu der Anmerkung #7 "*ob Polazk/Polozk in Weißrussland gemeint?"
    Das muss nach der Tabelle bei https://de.wikipedia.org/wiki/290._I...ion_(Wehrmacht) richtig sein.

    Viele gute Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo Astrodoc,

    nachmals Danke für die Übersetzungen #7 und #13.

    Vielleicht findet sich noch ein Visionär für #11 und #12

    Vielen Dank für alles die es versucht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Zitat von acim Beitrag anzeigen
    24. Medaille für den russischen Winter, 2 Verdienst...
    Medaille russ. Winter(schlacht) --> Link

    2 креста за воен(ных) заслуги
    2 Kriegsverdienstkreuze (Link)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,


    Die Frage 41

    mehr wirds nicht mehr. Danke an die Übersetzter, die noch etwas herausbringen können.

    Viele gute Grüße
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,

    die Frage 40.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,

    nun die Frage 23.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo,

    ich versuche es in Stücken. Nur so richtig besser wir es nicht. Dafür ist die Vorlage zu schlecht (unscharf und hat leichte Linien).

    Abschnitt zu Frage 24.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pommerellen
    antwortet
    Hallo Astrodoc,

    nachmals Danke!! Ich werde das Bild mal höher scannen und ein wenig Bild bearbeiten. Vielleicht kommt noch mehr zu Tage.

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Was ich so noch lesen konnte:

    40. Bis 1929 in der Volksschule gelernt, по месту
    рошдения? (am Geburtsort)
    , siehe 1-5
    1937 in die deutsche Armee einberufen, in 290. Infanterie-Division (п. див. = пехотной дивизии), 503. Inf.-Regiment (п. = пехотному полку) getreten.
    An der Ostfront - ........... UdSSR, Polezk* Beljansk(???).
    1945 wurde durch sowj. Truppen (Сов. = Советскими войсками) in Lettland gefangen genommen. (был взят в плен в Латвии)

    *ob Polazk/Polozk in Weißrussland gemeint?

    Porträt in Worten (=Beschreibung des Aussehens):
    Größe: durchschnittlich (рост: средний)
    Körperhaltung: ordentlich/korrekt (телосложение: правильное)
    Farbe der Haare: bräunlich/brünett (цвет волос: брюнет)
    der Augen: grau (глаза: серые)
    Nase: gerade (нос: прямой)
    Gesicht: oval (лицо: овальное)

    Besondere Merkmale: keine
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.03.2021, 23:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Hallo!

    Ich weiß nicht, ob wir das Rätsel mit einer höheren Auflösung geknackt bekommen. Es sind doch einige Abkürzung und "Spezialwörter" dabei ...
    Aber mit einer höheren Auflösung steigt zumindest die Chance.
    300dpi wäre optimal.

    Die Begrenzung pro Bilddatei liegt bei 250kB; das wird also nicht funktionieren. Aber wie ich sehe, ist deine PDF-Datei >1,1MB groß ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X