Kann mir das bitte jemand ins deutsche übersetzen - Taufe 1735

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1390

    [gelöst] Kann mir das bitte jemand ins deutsche übersetzen - Taufe 1735

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brand
    Namen um die es sich handeln sollte: Edlmayr


    Schönen Tag,
    kann mir bitte jemand beim Lesen bzw. diesen Text ins Deutsche übersetzen.
    Ich probiere mal was ich so rauslesen kann.



    Mai
    6. ........ist getauft Jacobus.....Maria Zwilling des Johann Edlmayr, Werschenschlag Magdalena
    Patin Nicolaus ........Anna Maria Niederwaltenreith

    Ich bedanke mich wieder ganz herzlich für eure Hilfe

    lg
    Markus
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9383

    #2
    Moin!

    Es ist ja fast alles schon Deutsch!

    Mai
    den 6. dieses (Monats) seindt getauft worden Jacobus undt Eva
    Maria Zwilling des Johann Edlmayr von Werschenschlag,
    Magdalena ux.(or)
    Patrinus Nicolaus Perend, et ux.(or) ejus Anna Maria von
    Niderwoldenreith. Baptizans qui supra



    uxor = Ehefrau
    Patrinus = Taufpate
    et uxor eius = und seine Ehefrau
    Baptizans = der Taufende (=Priester)
    qui supra = wie oben
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1390

      #3
      Hallo Astrodoc,
      ich bedanke mich ganz herzlich für die schnelle, professionelle Hilfe
      Ich gehe bei ihnen in die Lehre

      Viele Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9383

        #4
        Zitat von Aurelius Beitrag anzeigen
        Ich gehe bei ihnen in die Lehre
        Hier im Forum geht man bei allen in die Lehre ... das ist Mannschaftssport, keine One-Man-Show Und: wir pflegen hier ein freundschaftliches "Du". (Auch wenn mein Profilbild deutlich älter aussieht als deins.)
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Aurelius
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2013
          • 1390

          #5
          Danke Astrodoc :-)
          Ich weiß, hier sind viele Spezialisten am Werk.
          Ohne diese wäre ich noch nicht sehr weit mit meinen Stammbaum.

          Vielen Dank allen!

          lg
          Markus

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3269

            #6
            Hallo

            Zwar schon auf gelöst gestellt. Aber der Nachname könnte "Perender" sein. Am Ende ist kein gewöhnliches d, sondern ein Kürzel für "der".

            So kenne ich es jedenfalls aus der Schweiz. Ok, St. Pölten liegt natürlich schon etwas entfernt.

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            Lädt...
            X