Bitte um Lese- & Übersetzungshilfe Latein 1737

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meggsi888
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2018
    • 172

    [gelöst] Bitte um Lese- & Übersetzungshilfe Latein 1737

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1737
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osterzhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Mörtl


    Hallo!


    Könnte mir jemand helfen, rechts den fünften Sterbeeintrag zu übersetzen? Leider bin ich des Lateinischen nicht mächtig und komme nur bis Josephus Mörtl, hospes (also Wirt) de Osterzhausen...

    Besten Dank!
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2111

    #2
    Hier mal mein Versuch (ohne Gewähr):

    Josephus Mörtl hospes de Osterzhausen quondam
    ob negatione decima(rum) minorum asparago(rum) excommuni-
    catus, sed quia iter(um) ante mortem per paenitentia(m)
    resipuit, iter(um) Ecclesiae fuit restitut(us) anno(rum) 60.

    ... war einst wegen Verweigerung, kleinere Kirchensteuer/Abgaben/Dezimalsteuer? zu zahlen, exkommuniziert worden, da er aber vor dem Tode Buße tat und zur Vernunft kam, wurde er wieder in die Kirche aufgenommen im Alter von 60.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 07.12.2020, 13:58.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Meggsi888
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2018
      • 172

      #3
      Vielen herzlichen Dank!
      Das klingt auf jeden Fall nach einer sehr plausiblen Lösung und ist auch äußert interessant zu erfahren...

      Kommentar

      Lädt...
      X