Lateinischer Ausdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforscher Österreich
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2015
    • 135

    [gelöst] Lateinischer Ausdruck

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: heri sina pomerdiana ?


    Liebe Kollegen!


    In einem Geburtseintrag aus dem Jahr 1770 von Josephus Schmid in Wien findet sich folgende Formulierung:


    "Inf. Josephus heri sina pomeriana"


    Kann mir jemand helfen, die Formulierung aufzulösen?


    Hier der Link zum Eintrag von Josphus Schmid (14.2.1770, Pfarre Wien 01., Unsere Frau zu den Lieben Schotten): http://data.matricula-online.eu/de/o.../01-37/?pg=277


    Vielen Dank!
    Mit lieben Grüßen
    AFÖ
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    d.h. heri 1ma (prima) pomer(i)diana

    gestern am nachmittag

    Er wurde also am 14. getauft und ist am 13. nachmittags geboren.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Vielleicht noch ergänzen, dass "pomeridiana" abgekzt. ist aus "post meridiana".

      Und dass es 1 Uhr nachmittags war.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Hallo,

        prima (hora) pomeridiana = gestern in der ersten Stunde des Nachmittags
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • Ahnenforscher Österreich
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2015
          • 135

          #5
          Vielen Dank für die Hilfe!

          LG AFÖ
          Zuletzt geändert von Ahnenforscher Österreich; 05.09.2018, 19:14.

          Kommentar

          Lädt...
          X