Heiratsakt 1853 Josef Weiskopf Seite 2 - bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mrspitty
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2012
    • 319

    [gelöst] Heiratsakt 1853 Josef Weiskopf Seite 2 - bitte um Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: München
    Namen um die es sich handeln sollte: Weiskopf


    Ihr lieben Leser,

    hier kommt der 2. Teil. Vielleicht ist auch hier jemand von Euch so lieb mir zu helfen- das wäre supernett.

    Ich kann leider wieder nur a bisserl was lesen.
    Lieben Gruß
    MrsPitty

    Quittung
    ??? Urkunde ?München a, 13. August
    1845 Nr 4556 / 13,769 über 150 M zu 3 ½ % ???
    ?? von 150M aus seiner Heiratskaution
    ???
    und der ? Garnisons Kompanie Nymphen-
    Burg richtig ausgehändigt erhalten zu haben, ?-
    München 12 Mai 1853
    Jos Weiskopf Corporal


    ? Unterschriftenform ?
    ? Urkunde bestätigt
    München den 12. Mai 1853
    Der
    Kommando und Garnisons Komapanie Nymphenburg
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank Mrs Pitty
    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29897

    #2
    Hallo MrsPitty,

    ich lese:

    Quittung
    über
    1 Eine Staatsschuld-
    Urkunde d.d. München den 13. August
    1845 Nr 4556 / 13,769 über 150 M zu 3 ½ % welche der Unterzeich-
    nete zur Freigebung
    von 150M aus seiner Heiratskaution
    in bezeichneter Urkunde vom kgl. General-Auditoriate
    durch das Kommando der
    Garnisons Kompanie Nymphen-
    burg richtig ausgehändigt erhalten zu haben, bescheint.
    München den 12 Mai 1853
    Jos Weiskopf Corporal


    Die Echtheit der Unterschriften, sowie die richtige Aus-
    händigung vorbezeichneter
    Urkunde bestätiget
    München den 12. Mai 1853
    Das
    Kommando der Garnisons Komapanie Nymphenburg
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mrspitty
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2012
      • 319

      #3
      Hallo liebe Xtine,
      vielen lieben Dank für deine Hilfe - perfekt.
      einen schönen Sonntag abend
      Mrspitty
      Vielen Dank Mrs Pitty
      Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29897

        #4
        Die Währung muß Fl (Florint = Gulden) und nicht M sein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • mrspitty
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2012
          • 319

          #5
          Achso - ja vielen lieben Dank.
          Da werd ich gleich mal schauen wieviel dass so wert war
          Vielen Dank Mrs Pitty
          Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

          Kommentar

          Lädt...
          X