Taufe Isidor Eggner in Glöckelberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] Taufe Isidor Eggner in Glöckelberg

    Quelle bzw. Art des Textes: tschech. Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glöckelberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Eggner


    Ich bitte um Lesehilfe:
    Taufe Isidor Egner
    http://digi.ceskearchivy.cz/de/8855/55

    28.3.1818
    Ortschaft ??? Nro 46
    Isidor
    Georg Egner Häusler
    Rosalia Tochter des Philipp Benhard?Häusler in ……………………….. Nr 44

    Philip ……………… Johann
    Häusler in …………………………………..


    Beim Ort ist mir nicht klar, ob sich die Hausnummer direkt auf Glöckelberg bezieht oder um eine Ortschaft. Ich sehe keine Angabe der Ortschaft, im Index stand Hüttendorf.
    Auf der linken Seite stehen ganz rechts 2 Wörter, die ich auch nicht lesen kann.


    Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • MMR
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2015
    • 443

    #2
    Isidor

    Georg Egner
    Häusler

    Rosina Tochter des Philipp
    Bernhard Häusler in Kenkhäusern(?)
    Nr. 44

    Philipp Hofners Johanna

    Häusler in Kenkhäusern(?) Tochter
    Experte für die Region Oberhessen.

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Dankeschön!

      Wer kann noch helfen?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Mysterysolver
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2014
        • 424

        #4
        Isidor

        Georg Egner
        Häusler

        Rosina Tochter des Philipp
        Bernhard Häusler in Kenkhäusern(?)
        Nr. 44

        Philipp Hofners Johanna

        Häusler in Kenkhäusern(?) Eheweib

        ---

        Im Index stand aber wahrscheinlich eher Hüttenhof, oder?
        Kenkhäuser hab ich, obwohl ich auch viele Ahnen in der Gegend habe, noch nicht gehört... Vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Kenkhausen?
        Sonst wäre in der Gegend lt. http://mapy.cz/19stoleti?x=13.983212...%2059%E2%80%B3 auch noch "Kanalhauser"... Naja, vielleicht haben die das ja auch mal anders benannt gehabt... Lt. amerikanischen Urban Dictionary wird zumindest in Amerika der Begriff KENK für etwas schlechtes bzw. sch**** benutzt... Vielleicht ist das ja ein alter Germanismus Duden half leider nicht ...

        Nachtrag: bei Neuofen hab ich ein Kenck gefunden!! ca
        hier: http://mapy.cz/19stoleti?x=13.924581...%20%0913.93294 - vielleicht ist das gleichzeitig der Ortsteil "Gehäng" - könnte sich lauttechnisch verändert haben... und Gehäng hat diese Koordinaten, ich sehe aber auf der Karte den Namen nicht. Ist aber in der Pfarre Zelnava - normalerweise schreiben die Pastoren ja auf, wenn es eine Fremdpfarre ist... Aber immerhin gehörten beide Pfarren mal zur Pfarre Oberplan. Allerdings Zelnava schon seit 1633 nicht mehr...
        Ach ja, und dann gibt es da noch ein Kreutzhauser bei Hirschbergen (http://archivnimapy.cuzk.cz/skici/sk...260_index.html - der grüne Fleck in der Mitte)
        Laut Volkszählung 1921 haben sich die Bernhards in Richtung Neuofen-Hirschbergen gehalten aber das muss ja kein Beweis sein, kann sich ja viel bewegt haben...

        Wenn du mal nen Ausflug dahin machst, nimm mich mit
        Zuletzt geändert von Mysterysolver; 09.02.2015, 01:56.
        Lg,
        Susanne

        PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
        --
        FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1565

          #5
          Hallo Susanne! Vielen Dank für deine tolle Hilfe! Tatsächlich muss mit Kenkhäusern "Gehäng" gemeint sein, denn ich habe den Philipp Bernhard schon in meiner Datenbank mit der Adresse Gehäng 44 - Hausnummer stimmt überein! Da wär ich nicht draufgekommen! (Die Tochter des Isidor Eggner heiratet später den Enkel der Bernhard Sophia - Schwester zur Rosina Bernhard - nur so nebenbei bemerkt - hab mir grad die Verwandtschaftsbeziehung angeschaut im Ahnenblatt)

          Ich würd wirklich sehr gerne hinfahren, dann nehm ich dich mit. Glöckelberg ist ja heute eine "Wüstung" - was für ein furchtbares Wort - find ich zumindest.

          Vielen Dank für deinen Spürsinn! Mimi

          Nachtrag: Ja und ich meine Hüttenhof statt Hüttendorf.
          Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 09.02.2015, 17:40.
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          Lädt...
          X