Traueintrag Hengersberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisabeth Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 11.07.2012
    • 298

    [gelöst] Traueintrag Hengersberg

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hengersberg


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bräuchte bitte wieder Hilfe beim Lesen eines Eintrages im Kirchenbuch.



    Seite 4, der vorletzte Eintrag: Joseph Häring.

    Es wäre super, wenn mir hier jemand den Text übersetzten könnte.

    Vielen Dank im voraus und ein frohes Osterfest.
    Liebe Grüße
    Sissi

    Thüringen: Bauer, Blechschmidt, Hermann, Herold, Hayn/Hain, Heß, Heublein, Liebermann, Preis, Rebhahn, Salzner, Schelhorn, Schmidt, Walther

    Bayern
    Bauer, Blau, Büttner, Braun,Häring,Karl, Littich, Koch, Meyerhofer/Maihofer/Majhofer, Popp, Preis, Röthel, Schiller, Stark, Türk, Willms, Winter, Zenslhuber

    Böhmen Bock/Pock/Puk, Winter
    Polen: Tkaczyk, Ladoszek
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Josef Häring
    Häusler kath. Rel.
    zu Hengersberg Nr. 72
    Andreas Häring und Elisabetha Bäurin
    ledig
    geb. zu Hengersberg am 21. Aug. 1778
    ohne Dispens am 16. Oktober 1804
    Licenz vom L.(andgericht) Deggendorf

    Ann(a) Maria Mutzin
    Häuslerstochter kath.
    von Winzer Nr.41 im
    L.(andgericht) Vilshofen
    Martin Mutz und Anna Kollerin
    ledig
    geb. zu Winzer 1784 am 21.ten Aug.
    obiger
    Hr. ?? Eder Iggendorferboth??? zu Hengersberg
    und Joh. Achatz Häus(l) er zu Winzer

    Vorn. und Beruf des Trauzeugen Eder kann ich nicht lesen.

    Gruss vom
    Schmid Max

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Elisabeth Schmidt
      Erfahrener Benutzer
      • 11.07.2012
      • 298

      #3
      Hallo Herr Schmid,

      vielen Dank für die schnelle Hilfe.
      Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Osterfest.
      Liebe Grüße
      Sissi

      Thüringen: Bauer, Blechschmidt, Hermann, Herold, Hayn/Hain, Heß, Heublein, Liebermann, Preis, Rebhahn, Salzner, Schelhorn, Schmidt, Walther

      Bayern
      Bauer, Blau, Büttner, Braun,Häring,Karl, Littich, Koch, Meyerhofer/Maihofer/Majhofer, Popp, Preis, Röthel, Schiller, Stark, Türk, Willms, Winter, Zenslhuber

      Böhmen Bock/Pock/Puk, Winter
      Polen: Tkaczyk, Ladoszek

      Kommentar

      Lädt...
      X