Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feuerbach/Württ.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1744
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Feuerbach/Württ.
Hallo liebe Helferlein und Forscherkolleg-/innen,
mal wieder sind es zwei Worte, die sich mir hartnäckig widersetzen

Darf ich auf Eure bewährte Hilfe hoffen?
Ich lese:
ANNO 1744
D[en] 15. Januarii.
_______ 39. x.(?) [wahrsch. eine Bibelstelle]
Wurden am Mittwoch in der Bettstund als
frühe Bry__ä___ Ehl. copuliret, Johann Michael
Doh, weyl. Michael Dohen seel. gewesenen Bürgers
und Weing[ärtners] allhier hinderlaßener Ehl. Sohn, mit
Anna Maria, weyl. Jacob Schwartzen seel. gewe
senen, Bürgers und Weing[ärtners] allhier nachgelaßener Ehl. Tochter.
Schonmal Danke und viele Grüße!
Mark
.
Kommentar