Wer hilft weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg68
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2010
    • 908

    [gelöst] Wer hilft weiter?

    Marburger Lutitzen???

    Treibe in ein Weidling 8 Loth Butter ab dan schlag Eier Dötter
    eins nach dem anderen etwas süßen Ram 2 Loth ??? 3 Seitl Mehl
    Zucker und Salz was recht ist schlage den Teig gut ab las ihn
    gut gehen bereite folgende ??? lasse 12 Loth Zucker mit
    1/2 Seitl Wasser sieden bis sich spint dan gib 1/2 Pfund ??? fein
    gestoßene Mandl etwas Zimmt Lemonischalen und etwas
    Saft etwas Marill Wein und klein geschnitene ???
    las mit zusammen aufkochen und auskühlen dan wird der Teig so dün
    als möglich ausgewalkt dan fühle darauf gestrichen ??? ??? ???
    zusammen gerollt und in ein geschmierten Torten blatel gebacken
    dan in ??? ??? geschnitten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Jörg68; 14.09.2011, 20:53.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2

    Gegen Ende kann ich verantworten, einiges zu ergänzen:

    las mit zusammen aufkochen und auskühlen dan wird der Teig so dün
    als möglich ausgewalkt dan fühle darauf gestrichen wie ein Strudel
    zusammen gerollt und in ein geschmierten Tortenblatel gebacken
    dan in zirlichen Stüken geschnitten.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ach, in der 2. Zeile noch:

      2 Loth Germ (= österr. Hefe)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Jörg68
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2010
        • 908

        #4
        Vielen Dank, Henry. Das ist doch schon mal ein Anfang. Gruß Jörg.

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #5
          das seitl ist im bayrischen und oberösterreichischen noch immer 0.30-0,33 liter (gut eingeschenkt 0,33, sonst ein drittel liter ).
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Jörg68
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2010
            • 908

            #6
            Besten Dank, Sternap. Gruß Jörg.

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Wenn sich hier nun nichts weiter tut, kann ich ja schamlos mitteilen, was ich in der ersten Hälfte zu lesen glaube, auch wenn sich mir der Sinn nicht immer erschließt:


              Marburger Butitzen



              Treibe in ein Weidling 8 Loth Butter ab dan schlag Eier Dötter
              eins nach dem anderen etwas süßen Ram 2 Loth Germ 3 Seitl Mehl
              Zucker und Salz was recht ist schlage den Teig gut ab las ihn
              gut gehen bereite folgende Fühle [Sinn: Füllung?] lasse 12 Loth Zucker mit
              1/2 Seitl Wasser sieden bis sich spint dan gib 1/2 Pfund _ geschwalte [Sinn gibt nur: geschälte]fein
              gestoßene Mandl etwas Zimmt Lemonischalen und etwas
              Saft etwas Marill Wein und klein geschnitene Ziweben
              Zuletzt geändert von henrywilh; 14.09.2011, 19:24.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Ziweben stimmt:

                ziw.jpg
                zw2.jpg
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Jörg68
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2010
                  • 908

                  #9
                  Sensationell, Henry. Sinn muss das, glaube ich, nicht immer so wirklich haben. Gruß Jörg.

                  Kommentar

                  • Jörg68
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2010
                    • 908

                    #10
                    Aber was sind Ziweben?

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Zitat von Jörg68 Beitrag anzeigen
                      Aber was sind Ziweben?
                      Der 2. Anhang in meinem Beitrag Nr. 8 sagt doch, dass es Rosinen sind.
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Jörg68
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2010
                        • 908

                        #12
                        Sorry. Habe ich zu spät gesehen. Gruß Jörg.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X