erbitte Lesehilfe bei 2 Heiratsnachweisen von Joseph Anton Stadtmüller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirex
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2023
    • 167

    [gelöst] erbitte Lesehilfe bei 2 Heiratsnachweisen von Joseph Anton Stadtmüller

    Hallo Miteinander,

    erbitte Lesehilfe bei 2 Heiratsnachweisen von Joseph Anton Stadtmüller:

    zu 1) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1116155-176
    zu 2) http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1116156-8


    Besten Dank vorab
    Michael
    Grüße
    Michael
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4264

    #2
    Hallo Michael,

    ich fang mal hinten an:

    2)
    63
    Duplicat
    des bürgerlichen Standesbuches der Getrauten
    in der Pfarrkirche Hüngheim für das
    Jahr 1840

    No. 1
    Im Jahr ein tausend acht hundert u. vierzig, den
    fünften Februar, Morgens neun Uhr wurde in
    hiesiger Pfarrkirche nach eingekommener Staats-
    erlaubniß d.d. Ortelsheim den 22ten Januar
    d. J. No. 649, nach geschehnen gesetzlichen
    Aufgeboten - den 26ten Januar u. 2ten Febriar -
    u. nicht erfolgten Einsprache, und nach erheltnem
    Entlaßschein vom Großh. Pfarramte von
    Rosenberg vom 4ten Januar d. J. für die
    Braut öffentlich getraut: der verwittibte
    Waldschütz Joseph Anton Stadtmüller von
    hier mit der ledigen Kath. Friederike Kapp
    von hier, Tochter des Schuhmachers Martin
    Kapp u. dessen Ehefrau Maria Magdalena
    geb. Rüger
    Zeugen: Adam Michael Vogt, Schloßermeister
    von Rosenberg, u. Martin Kapp Schuhmacher.
    Hüngheim, den 8ten Februar 1841.

    [Unterschrift]


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4264

      #3
      Und die Nummer

      1)

      1827 Getraute

      No. 2
      Im Jahr Eintausend achthundert sieben u. zwanzig
      den ein und zwanzigsten Februar früh 9 Uhr sind in
      der hiesgen Pfarrkirche nach vorausgegangenen
      zweimaligen Aufgebothen, welche geschehen sind Sonntag
      den eilften u. Sonntag den achtzehnten Februar und
      nicht erfolgter Einsprache von Unterzeichneten in
      Gegenwart der unten genannten Zeugen ehelich ge-
      traut und eingesegnet worden der ledige Joseph
      Anton Stadtmüller, des hiesigen Schullehrers Martin
      Stadtmüller und dessen verstorbenen Ehefrau Anna
      Maria geb. Müller von Nagelsberg ehelicher Sohn, mit
      der ledigen Margarethe Längel von Kaisersberg im
      Oberelsaß, des Louis Längel Bürgers in Schlettstadt
      u. dessen Ehefrau Margareth geb. Sell von Kaisersberg recht-
      mäßigen Tochter. Zeugen sind Johann Kettemann, Bürger
      und Bauer. u. Strauswirth Adam Kolb, Bürger dahier.
      Hüngheim d. 21. Februar 1827. Christ. Kaiser Pfarrer mppa


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 29.10.2025, 00:58.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Mirex
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2023
        • 167

        #4
        Hallo Jens,

        das ist wirklich super. Ich danke dir.
        Grüße
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X