Erbitte Lesehilfe Sterbeeintrag Martin Schwarz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonjavi
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2016
    • 371

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Sterbeeintrag Martin Schwarz

    Hallo in die Runde,

    ich habe hier einen Eintrag, den ich nicht entziffern kann. Leider ist der Scan zudem blass und unscharf, aber vielleicht kann ihn jemand doch entziffern. Es ist der 2. Eintrag von unten.

    Ich lese:
    Der ? und
    ? Martin
    Schwarz, ein Witwer

    65 (Jahre) 5 (Monate) 16 (Tage alt)

    d. 15.ten
    (fünfzehnten)
    März
    nachmittags
    3 Uhr

    ?
    im ?
    (den Rest kann ich gar nicht entziffern)

    d. 18ten
    (achtzehnten)
    März

    drei ? nur von
    ? vor
    ?

    Letzte Spalte kann ich gar nicht entziffern.

    Viele Grüße
    Sonja
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonjavi; 04.10.2024, 15:15.
    Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
    BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt
  • henneB
    Benutzer
    • 14.12.2018
    • 91

    #2
    IMG_0855-12.jpg Hallo , ich habs mal schärfer gemacht aber mit dem lesen bin ich mir zu unsicher
    IMG_0855-11.jpg Bernd

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10457

      #3
      Hallo.

      Danke an Bernd.

      Ich lese noch:
      Der Bauerhofsbesitzer und
      Kirchenvorsteher Martin
      Schwarz, ein Witwer

      65 (Jahre) 5 (Monate) 16 (Tage alt)

      d. 15.ten
      (fünfzehnten)
      März
      nachmittags
      3 Uhr

      ?
      im ?
      (den Rest kann ich gar nicht entziffern)

      Das ist sehr schwer zu lesen. Was ich so raus lesen würde hat er längere Zeit hindurch an einer qualvollen Herz- und Unterleibskrankheit gelitten und sich erhängt. Er wurde in seinem Wohnzimmer tot aufgefunden.

      d. 18ten
      (achtzehnten)
      März

      Drei Söhne und drei Töchter von welchen
      Kindern der jüngste Sohn noch
      minderjährig ist.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 04.10.2024, 14:26.

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3045

        #4
        Guten Tag

        Das Bild ist stark komprimiert, vermutlich beim Hochladen passiert. Wenn Du das Originalfoto auf einem externen Bilderhoster hochlädst, müssten wir es hier problemlos lesen können. Marina sowieso

        Ein bisschen was lese ich noch:
        drei Söhne und drei Töchter, von welchen
        Kindern der jüngste Sohn noch
        minderjährig ist

        (Und die letzte Spalte bis auf 2 Ortsangaben, was ja so nicht weiterhilft).

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3045

          #5
          Ok, jetzt wo ich #3 von Marina genauer angeschaut habe, speziell die Todesursache, macht das auch halbwegs Sinn was ich in der letzten Spalte gelesen hatte. Also:

          Die Beerdingung er-
          folgte auf Grund
          des Beerdigungs-
          scheines der Königl.
          Kreis-Gerichts-Com-
          mission zu ...
          am(?) 16ten März
          1871.
          Zuletzt geändert von rpeikert; 04.10.2024, 14:41.

          Kommentar

          • sonjavi
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2016
            • 371

            #6
            Hallo,

            vielen Dank, das ist toll, was ihr alles lesen könnt. Auch mein Dank für die Verbesserung der Bildqualität.

            Auch wenn Martin Schwatz evangelisch war: war Selbstmord nicht verpönt? Zumal er Kirchenvorsteher war? Er muss wohl sehr gelitten haben.
            Noch eine Frage: wieso gab es einen Beerdigungsschein der Königl. Kreis-Gerichts-Commission? Gab es vielleicht eine Untersuchung wegen des Selbstmordes?

            Hier das Original, vielleicht hilft es noch:


            Viele Grüße
            Sonja
            Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
            BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

            Kommentar

            • rpeikert
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2016
              • 3045

              #7
              Gutes Bild!

              Ja, den Zusammenhang zwischen Selbstmord und Gericht hatte ich auch gemacht. Die Spalte der Todesursache beginnt jeden Fall mit den Worten "Selbstmord im Irrsinn". Und in der letzten Spalte lese ich jetzt:

              Kreis-Gerichts-Com-
              mission zu Stahn
              vom 16ten März

              Allerdings bin ich bei "Stahn" sehr unsicher. Es wäre ein recht eigenwilliges "St".
              Zuletzt geändert von rpeikert; 04.10.2024, 15:05.

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3045

                #8
                Selbstmord
                im Irrsinn,
                er wurde nach-
                dem er längere
                Zeit hindurch an
                einer qualvollen
                Herz und Unter-
                leibskrankheit
                gelitten, erhängt
                und todt in sei-
                nem Wohnzimmer
                gefunden.

                Kommentar

                • sonjavi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.08.2016
                  • 371

                  #9
                  Hallo an die Helfenden,

                  recht herzlichen Dank für eure Hilfe.
                  Martin Schwarz litt dann wohl unter unerträglichen Schmerzen. Ich bin froh, dass es heute eine wesentlich bessere medizinische Versorgung gibt.

                  Viele Grüße
                  Sonja
                  Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
                  BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X