Ich bitte euch um Lesehilfe Georg Lerch Nürnberg betreffend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2551

    [gelöst] Ich bitte euch um Lesehilfe Georg Lerch Nürnberg betreffend

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1649
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Lerch


    Ich brauche bitte wieder einmal eure Hilfe bitte. Habe einen Eintrag den ich kaum auf die Reihe bekomme:

    Das wenige was ich entziffern Kann ist folgendes:

    1649
    Den 15. Nov. X, Georg Leck (im Register steht Lerch!), zu der Nihs in Böhmen gebürtig, X zur Fuß X dem Löbk: X=
    X : X Regiment?, mit der Ehen, X X X Anna
    Hanß X, zu Nürnberg, eheliche Tochter, dießer ehelich
    X, X M: Hieronymy Weiß, T: X: P: X,
    X X, als derzu X Zeugen, Martin Leutmaier,
    X, X Coporat Hanß? Geörgel?

    Herzlichen Dank schon einmal vorab für eure große Mühe!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 09.09.2023, 12:47.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 21940

    #2
    Als Familienname wurde eindeutig LENCK eingetragen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2551

      #3
      Ich komme noch nicht so ganz mit Matricula klar?
      Wo siehst du das Horst? Ich hatte diesen Index Eintrag (ganz oben rechts) gesucht:

      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 21940

        #4
        Ich hatte mich nur auf den Traueintrag bezogen.


        In Bezug auf den Index merke ich an,
        dass
        1. "Lenck" im Index in der linken Spalte mit "166"
        und
        2. "Lerch" im Index in der rechten Spalte mit "319" steht.
        3. Dein Link führt zu Seite 166.
        4. Und das ist auch laut Index "Lenck", nicht aber "Lerch".
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 21940

          #5
          Das heißt, dass der im Index genannte Georg Lerch am 6.12.1758 heiratet:


          Also mehr als 100 Jahre später als der von Dir Gesuchte?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 21940

            #6
            Ich freue mich schon auf die Transkription in Sachen LENCK .
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Lerchlein
              Erfahrener Benutzer
              • 08.10.2018
              • 2551

              #7
              Lieber Horst, ich danke dir!
              Ich hoffe ich bin noch genug lernfähig um mich auch noch in Matricula rein zu fuchsen...
              Entschuldigung ... du siehst im Notfall nehme ich alles was ich bekommen kann...
              Zuletzt geändert von Lerchlein; 09.09.2023, 15:58.
              Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 21940

                #8
                Zitat von fajo Beitrag anzeigen
                Entschuldigung ... du siehst im Notfall nehme ich alles was ich bekommen kann...
                Hätte ich in Zeiten der NDW eine Musikgruppe gegründet, sie hätte den Namen RESTPOSTEN getragen.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Lerchlein
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.10.2018
                  • 2551

                  #9
                  :lol:
                  Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                  Kommentar

                  Lädt...
                  X