16 FELDPOST 1915 - Abkürzungen und eine Zeile unklar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen789
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2021
    • 295

    [gelöst] 16 FELDPOST 1915 - Abkürzungen und eine Zeile unklar

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost an die ELTERN
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Else



    Hier leider eine Feldpost mit einigen Herausforderungen
    Ich habe zu danken……..

    Es gibt auch einen winzigen Randvermerk, links neben dem Text
    unter dem Audruck 1905 Stengel & Co.
    Das wird aber wohl unmöglich zu entziffern sein…..


    1 Liebe Eltern
    2 Ich habe Else einen
    3 Brief geschrieben worüber
    4 sie ………..? soll. ……?
    5 ( komplett unlesbar für mich)
    6 ( ebenfalls schwierig zu erraten )
    7 müssen ?. Laß sie einmal ?
    8 Es grüßt Euch alle
    9 Otto

    10 ( Randvermerk)
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2485

    #2
    Brief geschrieben worüber
    4 sie schweigen soll. Diejenige?
    10 Randvermerk: wenn ich xxx mehr
    Zuletzt geändert von Upidor; 07.09.2023, 08:40.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2990

      #3
      Hallo,
      Versuche.

      1 Liebe Eltern
      2 Ich habe Elsen einen
      3 Brief geschrieben worüber
      4 sie schweigen soll. Diejenige
      5 h.? ein P. G.? w. v. J. ? g. G.
      6 war? aber ich? will nichts
      7 wissen. Laß sie einmal

      Otto kürzt den Inhalt des Satzes mit Buchstaben ab, damit der nur für Eingeweihte erkennbar ist. Es ist fraglich, ob es sich um offizielle Kürzel handelt.


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 07.09.2023, 09:48.

      Kommentar

      • Juergen789
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2021
        • 295

        #4
        Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Versuche.

        1 Liebe Eltern
        2 Ich habe Elsen einen
        3 Brief geschrieben worüber
        4 sie schweigen soll. Diejenige
        5 h.? ein P. G.? w. v. J. ? g. G.
        6 war? aber ich? will nichts
        7 wissen. Laß sie einmal

        Otto kürzt den Inhalt des Satzes mit Buchstaben ab, damit der nur für Eingeweihte erkennbar ist. Es ist fraglich, ob es sich um offizielle Kürzel handelt.


        Grüße
        Scriptoria
        Ja, herzlichen Dank!
        Wir werden es wohl nie erfahren.
        Zumindest haben wir diesen geheimen Code dokumentiert.

        Eventuell: Diejenige hat ein Paket geschickt……..

        Danke auch für den Hinweis mit dem N nach ELSE !
        Zuletzt geändert von Juergen789; 07.09.2023, 10:22.

        Kommentar

        Lädt...
        X