Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ranzern
Namen um die es sich handeln sollte: Mathes Rinagl und Maria
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ranzern
Namen um die es sich handeln sollte: Mathes Rinagl und Maria
Guten Abend,
ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Mathes Rinagl und Maria.
Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet.
Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 179 rechts unten.
Herzlichen Dank für die Mühe :-)
LG Patrick
Den 28 Octobri ist copuliert worden der Jungesell Mathes
Rinagl des ehrbahren Augustin Rinagls Nachbahrn in
Zeysau eheleibliger Sohn mit der Jungfrau Maria
des Johann Sch…….s? Schaffers in Strid…….? Hoff
eheleiblige tochter. Testes Lorentz Achatzi Richter
undt Mathes Futter beide? v[on]? Zeysau. Görg Schoder?
Schaffer in ……. Hoff, Martin Melcher Nachbahr
Von Steindorf.
Kommentar