Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seehausen (Altmark)
Namen um die es sich handeln sollte: Bialoblotzki und Lahmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seehausen (Altmark)
Namen um die es sich handeln sollte: Bialoblotzki und Lahmann
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Guten Morgen,
ich kann beim Traueintrag meiner Vorfahren nicht zweifelsfrei die Angaben zum Regiment und den Namen des Obristwachtmeisters lesen.
Ist mit Köln der Herkunftsort des Bräutigams gemeint?
Ich lese:
Den 31. 8bris ist Copuliret der wohlEdl(e) Undt _________
Georg Bialöblötzki Unter ________ ___________
__________ Regiment Undt des H(errn) obristen wachtmeisters
__________ Compagnj bestalter cornet. aus dem
Kölnischen bischoffthum : mit J(ungfer) Maria Lah-
mans. Johannes Lahmanns Seniors filia
Im Taufeintrag (siehe 2.Bild im Anhang) seines Sohnes Georg Albrecht ist der besagte Obristleutnant auch erwähnt.
Ich freue mich über jede Lesehilfe! Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Frank
Kommentar