Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsstammrolle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Gottlob Marquardt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Gottlob Marquardt
Liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher,
nun befasse ich mich mit den Kriegsstammrollen von Gottlob Marquardt, ebenfalls ein Großonkel von mir. Hier habe ich zwei Seiten. Zur 1. Seite habe ich den Link:
Meine Transkription hierzu:
Zusätze zu den Personal-Notizen
Erk. M. 1256/i L.? K.
Am 9.6.16 nachm. 5.00 vor Ypern durch ___schüttung gefallen und auf dem ___friedhof in Koelberg 4 Grab 449 beerdigt.
Dienstverhältnisse nach Eintritt der Mobilmachung
Am 21.9.14 Ausgrabung z. ___ 125
Am 20.12.14 zu ___ 125 in ___
Am 29.12.14 b. d. ___ 125 im Feld an.
Kann ich denn mit der Nummer der Erkennungsmarke irgendwas anfangen?
Zur zweiten Seite habe ich einen Ausschnitt angehängt. Meine Transkription hierzu:
Bemerkungen
Stiefellänge: 27 ½
Stiefelweite: 8
Vater: Gottlob M., Küfer
Mutter: Katarina geb. Dieter
In der ____liste
Br. Gew. Kg
80/88 57
Körperliche Fehler
__ 75. ____ ___ re.
__ über 5m.
In der Mannschaftsunters. Liste: Nr. 83/90 8. 6/6 ___
__ über 6m ___
__ 41, __ 75, __ 44
Viele Grüße
Nina
Kommentar