Eintrag in Familienregister 1830er Süddeutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metz7
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2019
    • 251

    [gelöst] Eintrag in Familienregister 1830er Süddeutschland

    Quelle bzw. Art des Textes: Landesarchiv BW
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830er
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwabsberg / Buch
    Namen um die es sich handeln sollte: Abele





    Ich bin etwas am Verzweifeln, ich habe einen Eintrag zu meinem Spitzenahnen gefunden und nun kann ich das nciht lesen, weil es so schlecht zu sehen ist. Die oder der Eintrager hat auf die Rückseite einer bereits beschriebenen Seite geschrieben und es drückt sich durch, was mir als Sitterlin-Anfänger es sehr sehr schwer macht das zu lesen.


    Es geht um die linke Seite der Doppelseite




    Der Eintrag zu Kaspar Abele und seinen zwei Ehefrauen.
    Dessen Vater ist bei mir im Stammbaum ein Matthäus Abele und eine Barbara. Mehr Infos habe ich bisher dazu leider nicht.


    Was ich bisher lesen konnte:


    Was ganz oben drüber steht kann ich nicht lesen.
    Die Spaltenüberschriften kann ich lesen
    Geburt /Hausvater / Copulation / Hausmutter / Geburt

    1. Spalte: ?? 18.September 1803 das Zeichen davor
    2. Spalte: Kaspar Abele Schmid, Zeile drunter kann ich nicht lesen, Darunter steht wohl das Todesdatum 15.Jäner 1856
    3. Spalte: I.Ehe 1.Juli 1835 II. Ehe 15.Jan 1838
    4. Spalte: I. Theres geb. Feil +26.May 1836; II. ?? Kreszentia Ebert ?? ?? +4.Juli 1881
    5. Spalte: I. - II. 7. Nov(??) 1814

    Vater Bräutigam: Matthäus Abele (?), ???????
    Mutter Bräutigam: Barbara geb. ??????????

    Vater Braut I: Joseph Ebert ??????
    Mutter Braut I: M. (?) Anna geb. ?????

    Das darunter was wohl zu den Eltern der zweiten Braut geschrieben ist kann ich nicht entziffern

    Bei den Kindern konnte ich das meiste abgleichen, hab ein paar Daten ergänzen können.
    Bei Kind Nr.6 kann ich das Todesdatum nicht entziffern kann das 4.Mai 1870 heißen?

    Bei Kind Nr. 9 kann ich den Namen nicht wirklich lesen K???


    Aus den Überlieferungen wusste ich bisher nur von 8 Kindern. Die letzten drei Kindern waren mir bisher unbekannt.


    Wer kann mir helfen beim Rätseln?!

    https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Was ganz oben drüber steht : Neu nach Buch pag. 81 und die Familie dort hierher
    Die Spaltenüberschriften kann ich lesen
    Geburt /Hausvater / Copulation / Hausmutter / Geburt

    1. Spalte: den 18.September 1803 das Zeichen davor
    2. Spalte: Kaspar Abele Schmid, früher in Laussen(??), Darunter steht wohl das Todesdatum den 15.Jäner 1856
    3. Spalte: I.Ehe 1.Juli 1835 II. Ehe 15.Jan 1838
    4. Spalte: I. Theres geb. Feil +26.May 1836; II. Ma? Kreszentia Ebert von hier +4.Juli 1881
    5. Spalte: I. - II. 7. Nov1814

    Vater Bräutigam: Matthäus Abele (?),von Vorderlingenfeld?
    Mutter Bräutigam: Barbara geb. Köh....del

    Vater Braut I: Joseph Ebert Hirt? von hier
    Mutter Braut I: M. (?) Anna geb. Kosengel?

    Das darunter : Eltern der I. Frau??: Mechael Feil(?) Weber in Unterschneidheim, Theres geb. Kohl

    Bei den Kindern konnte ich das meiste abgleichen, hab ein paar Daten ergänzen können.
    Bei Kind Nr.6 kann ich das Todesdatum nicht entziffern kann das 4.Juni(?) 1870 heißen?

    Bei Kind Nr. 9 kann ich den Namen nicht wirklich lesen Kreszens
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Metz7
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2019
      • 251

      #3

      Ah, okay...

      Vorderlingenfeld? -> Vorderlengenfeld gibt es in der Nähe. Das würde passen.

      Laussen sagt mir nix... hmmm... Es gibt eine Stadt Lauffen ...(?)

      Bei der Barbara hab ich einen Hinweis auf den Namen Krehwedel oder Kruhwedel. könnte das passen?
      Zuletzt geändert von Metz7; 24.09.2019, 06:50.
      https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Vorderlengenfeld ist okay

        Lauffen ist okay


        Köhnwedel vielleicht, aber Kreh.. oder Kruh... nicht, weil zwischen K und h nur ein Buchstabe ist, und zwischen h und w auch ein Buchstabe ist.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Metz7
          Erfahrener Benutzer
          • 26.06.2019
          • 251

          #5
          Geht der Link noch bei Euch? Bei mir geht er nicht mehr


          Gibt es da eine Beschränkung zum Öffnen? Weiß das Jemand?
          https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1610

            #6
            Hallo,

            bei den Zweitschriften GLA Karlsruhe und Staatsarchiv Freiburg werden
            ebenfalls die Digitalisate nicht angezeigt.
            Sie liegen alle auf einem Server.

            Landesarchiv Baden-Württemberg - Urbanstraße 31 A, 70182 Stuttgart, E-Mail: landesarchiv@la-bw.de, Telefon: +49 711 / 335075-555
            Zuletzt geändert von Spargel; 26.09.2019, 08:08. Grund: Link vom Landesarchiv wg Störung hinzugefügt
            Gruß
            Joachim

            Kommentar

            • Metz7
              Erfahrener Benutzer
              • 26.06.2019
              • 251

              #7
              Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
              Hallo,

              bei den Zweitschriften GLA Karlsruhe und Staatsarchiv Freiburg werden
              ebenfalls die Digitalisate nicht angezeigt.
              Sie liegen alle auf einem Server.

              Heißt der Server hat Probleme?! Menno, jetzt wo ich endlich was zu meinem Abschnitt der Familie entdeckt habe...
              https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

              Kommentar

              • Metz7
                Erfahrener Benutzer
                • 26.06.2019
                • 251

                #8
                Jetzt geht es wieder.
                Der Nachname K... ist noch ungelöst. Hat jemand superduper gute Augen und kann das lesen --- bitte
                https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17456

                  #9
                  Hallo
                  Mutter Braut: Mr. [Maria] Anna Rosnagel


                  Zu Deiner Frage:
                  Mutter Bräutigam: Barbara geb. Köhn... oder Kühn...
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.09.2019, 12:05.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Spargel
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2008
                    • 1610

                    #10
                    Hallo,

                    zum fehlenden -K-, wenn das gemeint ist:

                    Barbara Krehwedel (oder so ähnlich) verstarb am 10.12.1852 in Höfenholzle
                    mit 72 Jahr, 7 Monate, 20 Tage als Wwe des Matth. Abele.
                    Die Beerdigung fand auf dem Friedhof Hohenstadt statt.
                    Kirchenbuch Abtsgmünd http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-179625-112

                    Ihre Eltern waren Melchior Krehwedel und Magdalena Engel.
                    sie heirateten am 10.11.1778 in Abtsgmünd.

                    Weiteres siehe http://gedbas.genealogy.net/person/show/1161539246
                    Zuletzt geändert von Spargel; 29.09.2019, 12:29. Grund: Link hinzugefügt
                    Gruß
                    Joachim

                    Kommentar

                    • Metz7
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.06.2019
                      • 251

                      #11



                      Den Baum von dem Mann hab ich mir schon mal angeguckt, weil aber der Name Matthäus anders geschrieben war hatte ich es als Zufall gesehen.


                      Danke schön für Eure Mithilfe.


                      Der Kirchbucheintrag aus Abtsgmünd ist recht schwer lesbar. Da hätte ich den vermutlich nicht gefunden.
                      https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 17456

                        #12
                        Zitat von Metz7 Beitrag anzeigen
                        ... mir als Sitterlin-Anfänger es sehr sehr schwer macht das zu lesen ...
                        Die Schrift heißt "Kurrent" und nicht Sütterlin.


                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.09.2019, 19:23.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Metz7
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.06.2019
                          • 251

                          #13

                          Ich sag ja - Anfänger
                          Beides ist nicht meine Alltagsschrift. Aber wenn ich mich länger damit beschäftige kann ich die vielleicht auch eines Tages auseinander halten.
                          Zuletzt geändert von Metz7; 29.09.2019, 19:27.
                          https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 17456

                            #14
                            Zitat von Metz7 Beitrag anzeigen
                            .... Aber wenn ich mich länger damit beschäftige kann ich die vielleicht auch eines Tages auseinander halten.
                            Sütterlin braucht Du nicht zu kennen. Die wurde erst im 20. Jht eingeführt, und ist daher für uns weitgehend irrelevant.
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X