Ignatz Liegl TB 1791

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 973

    [gelöst] Ignatz Liegl TB 1791

    Quelle bzw. Art des Textes: TB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1791
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St.Walburgen
    Namen um die es sich handeln sollte: Liegl

    Bitte helft mir auch bei diesem TB die Schrift des Pfarrers zu deuten - ich komm damit nicht zurecht.
    Danke für eure Hilfe!
    LG Hans

    Link zur Seite:


    Mein "Text" bisher mit einem großen ?? dahinter:
    30.1.1791
    Kulm 3
    Ignatz
    Katholisch, Knabe ehelich

    Vater Gregor Liegl, Besitzer der Leghube??? In Kulm,
    des Thomas Liegl, und Gertrud einer geb: N. ehel: erzeugter Sohn
    an der ??? Hube in der offner?? gebürtig

    Mutter Maria eine geb: Leütnerin??? des Ignatz Leutner, und Maria einer geb: Li??? In ??? Pfarr.

    Taufpate Valentin Zechner
    Bauer in Thiming ????????
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28692

    #2
    Hallo Hans,

    ich lese:


    30.1.1791
    Kulm 3
    Ignatz
    Katholisch, Knabe ehelich

    Vater Greger Liegl, Be-
    sitzer der Lex
    huebe In Kulm, des
    Thomas Liegl, und
    Gertrud einer geb:
    N. ehel: erzeigter
    Sohn an der Schüz
    Hube in der Pfarr
    gebürtig

    Mutter
    Maria eine geb:
    Leütnerin des Pon-
    graz
    Leutner, und
    Maria einer geb:
    Lied.....kerin In
    St. oswald paul-
    ser
    Pfarr.

    Taufpate Valentin Zechner
    Bauer in Miring(Mirnig?)
    an Grezer in .....
    Hueben
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 973

      #3
      Danke dir Christine!
      Du bist zu bewundern!
      LG Hans

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28692

        #4
        Hallo Hans,

        die Übung machts

        Der Ort muß übrigens Mirning heißen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 973

          #5
          ich werde einfach weiterüben und hoffe dabei auch künftig auf deine Unterstützung!
          Liebe Grüße!
          Hans

          Kommentar

          • susanne reitermayer
            Neuer Benutzer
            • 13.02.2021
            • 1

            #6
            S.g. Zöchmaister1655
            Bitte melden Sie sich auf Facebook bei mir ... Rainer Reitermayer, Klagenfurt.
            Dieser Liegl Gregor und seine Gattin Gertraud Neupauer sind meine 6x Ur-Großeltern.
            Ich würde mich über einen Kontakt sehr freuen.
            Seit 2012 forsche ich nach meinen Vorfahren.
            Herzlichst - Reitermayer, Klagenfurt

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10022

              #7
              Hallo.

              Vielleicht liest Zöchmaister1655 noch mit. Offiziell im Forum war er das letzte Mal am 24.06.2018 um 19:18.

              Liebe Grüße und bleib gesund
              Marina

              Kommentar

              Lädt...
              X