Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenenbuch Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saalekreis
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Andreas Nitzer (Nr. 3)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Saalekreis
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Andreas Nitzer (Nr. 3)
Hallo, kann mir bitte jemand beim Lesen einiger Worte im Sterbeeintrag von Johann Andreas Nitzer helfen?
Vielen Dank!
Wintergruen
1. Fotos
1. Spalte: 3
2. Spalte: Johann Andreas Nitzer (? evt. Trebnitz???)
3. Spalte: ??? (Gutsmann ...?)
4. Spalte: 71 (Jahre)
5. Spalte: leer
6. Spalte: leer
2. Fotos
7. Spalte: hinterläßt 7 Kinder, alle 7 majorem
8. Spalte: am zwölften (12.) April
9. Spalte: morgens 4 Uhr
10. Spalte: ??? (Todesursache, vielleicht Altersschwäche)
11. Spalte: der Pfarrer ...?
12. Spalte: 14. April
15. Spalte: Teicha
Kommentar