Hallo,
auf dem Epitaph des Balthasar Zoch (1529-1610), Amtmann und Rat in Öttingen, finden sich verschiedene Wappen. Links sind die vier Ahnenwappen seiner ersten Frau Maria Quetz (ca. 1541/21-1572) abgebildet (Quetz/Halle, Alnpeck/Freiberg, v. Mücheln, v. Maltitz). Rechts finden sich die seiner zweiten Frau Anna von Lichow (v. Lichow, v. Lidwach, v. Hallermannsstetten, Nodthafft).
Oben finden sich die vier Ahnenwappen des Balthasar Zoch. Das erste und zweite kann ich zuordnen. Es ist das Zoch Wappen seines Vaters Laurentius Zoch (1477-1533) aus Halle und das Wappen seiner Mutter Clara Preusser (+1532) aus Leipzig.
Kann jemand das dritte und vierte zuordnen? Wobei das vierte der Familie Schultze aus Leipzig gehören dürfte? (Leider sind die Wappen etwas unscharf)
Epitaph:
Ahnenwappen Zoch:
Ahnenwappen Quetz:
Epitaphe Öttingen:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki...ngen_in_Bayern)
Viele Grüße
Christian
auf dem Epitaph des Balthasar Zoch (1529-1610), Amtmann und Rat in Öttingen, finden sich verschiedene Wappen. Links sind die vier Ahnenwappen seiner ersten Frau Maria Quetz (ca. 1541/21-1572) abgebildet (Quetz/Halle, Alnpeck/Freiberg, v. Mücheln, v. Maltitz). Rechts finden sich die seiner zweiten Frau Anna von Lichow (v. Lichow, v. Lidwach, v. Hallermannsstetten, Nodthafft).
Oben finden sich die vier Ahnenwappen des Balthasar Zoch. Das erste und zweite kann ich zuordnen. Es ist das Zoch Wappen seines Vaters Laurentius Zoch (1477-1533) aus Halle und das Wappen seiner Mutter Clara Preusser (+1532) aus Leipzig.
Kann jemand das dritte und vierte zuordnen? Wobei das vierte der Familie Schultze aus Leipzig gehören dürfte? (Leider sind die Wappen etwas unscharf)
Epitaph:
Ahnenwappen Zoch:
Ahnenwappen Quetz:
Epitaphe Öttingen:
https://commons.m.wikimedia.org/wiki...ngen_in_Bayern)
Viele Grüße
Christian