Liebe Freunde der Umfragen,
meine Neugier möchte einmal wieder befriedigt werden! Dieses Mal geht's um berühmte Personen, die jemand unter seinen Vorfahren oder Verwandten hat. Ich denke, viele von uns kennen das Vorurteil, mit den berühmten Menschen "ja nur angeben" zu wollen. Dabei geht es mehr um den Wahlspruch unserer Moderatorin Gertrud F.:Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten! Also nicht angeben, aber auch nicht verstecken! Das sind auch unsere Verwandten!
Ich bin nämlich der Meinung, daß sich bei so vielen Menschen, die mittlerweile unser schönes Hobby betreiben, automatisch Prominente "einstellen". Schließlich ist die Zahl der Menschen, die zu unseren Verwandten zählen, innerhalb bestimmter Zeiträume nicht unbegrenzt groß! Mit irgendjemandem müssen ja auch die Prominenten verwandt sein!
Und schließlich haben wir ja hier schon den einen oder anderen, der einen oder mehrere Berühmtheiten unter seinen Verwandten nachweisen kann, egal ob aus Politik, Kirche oder Kultur.
So, und da man bekanntlich ja nie Wasser predigen und Wein trinken soll, d.h. in diesem Fall auch mit guten Beispiel vorangehen sollte: Ich führe mal Dr. Johannes Bonemilch aus Laasphe in Wittgenstein (+ 1510) auf. Dieser Herr war Weihbischof in Erfurt. 1507 hat er ein ganz berühmtes Schäfchen zum Priester geweiht, den 1483 in Eisleben geborenen Martin Luther! Johannes Bonemilchs Bruder Werner, Kaufmann in Laasphe, gehört zu meinen Vorfahren. http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Bonemilch
Und noch einen Wittgensteiner kann ich aufführen: Johannes Althusius (Althaus) aus Diedenshausen (um 1563 - 1638), Staatsrechtler und Verfasser der "Politica methodicae digesta", dessen Schwester zu meinen Ahnen zählt. http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Althusius
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Friedrich
PS: Wer mit Willi Millowitsch verwandt ist, ist es auch automatisch mit dessen Kindern Mariele und Peter, nehme ich mal an!
meine Neugier möchte einmal wieder befriedigt werden! Dieses Mal geht's um berühmte Personen, die jemand unter seinen Vorfahren oder Verwandten hat. Ich denke, viele von uns kennen das Vorurteil, mit den berühmten Menschen "ja nur angeben" zu wollen. Dabei geht es mehr um den Wahlspruch unserer Moderatorin Gertrud F.:Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten! Also nicht angeben, aber auch nicht verstecken! Das sind auch unsere Verwandten!
Ich bin nämlich der Meinung, daß sich bei so vielen Menschen, die mittlerweile unser schönes Hobby betreiben, automatisch Prominente "einstellen". Schließlich ist die Zahl der Menschen, die zu unseren Verwandten zählen, innerhalb bestimmter Zeiträume nicht unbegrenzt groß! Mit irgendjemandem müssen ja auch die Prominenten verwandt sein!
Und schließlich haben wir ja hier schon den einen oder anderen, der einen oder mehrere Berühmtheiten unter seinen Verwandten nachweisen kann, egal ob aus Politik, Kirche oder Kultur.
So, und da man bekanntlich ja nie Wasser predigen und Wein trinken soll, d.h. in diesem Fall auch mit guten Beispiel vorangehen sollte: Ich führe mal Dr. Johannes Bonemilch aus Laasphe in Wittgenstein (+ 1510) auf. Dieser Herr war Weihbischof in Erfurt. 1507 hat er ein ganz berühmtes Schäfchen zum Priester geweiht, den 1483 in Eisleben geborenen Martin Luther! Johannes Bonemilchs Bruder Werner, Kaufmann in Laasphe, gehört zu meinen Vorfahren. http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Bonemilch
Und noch einen Wittgensteiner kann ich aufführen: Johannes Althusius (Althaus) aus Diedenshausen (um 1563 - 1638), Staatsrechtler und Verfasser der "Politica methodicae digesta", dessen Schwester zu meinen Ahnen zählt. http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Althusius
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Friedrich
PS: Wer mit Willi Millowitsch verwandt ist, ist es auch automatisch mit dessen Kindern Mariele und Peter, nehme ich mal an!

Kommentar