Vorfahren von Prof. Joachim Herz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 445

    Vorfahren von Prof. Joachim Herz

    Hallo,
    gibt es Quellen zu den Vorfahren des Operndirektors Joachim Herz (1924-2010)? Mich interessiert besonders die Verbindung zu einer Familie Weber, die bis ca. 1940 in Bischofswerda wohnte und eigentlich aus Sebnitz in Sachsen stammt.

    Gruß E. Schmidt.
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6158

    #2
    Hallo Erny,

    Das einzige was wohl zu dessen Eltern bekannt ist, ist dessen Vater soll ein Kaufmann selbstständig oder angestellt, gewesen sein.
    Es gab um 1924-1944 laut Adressbüchern von Dresden ein paar Kaufmänner in Dresden Stadt.
    Zum Bsp. AB 1943-1944 Dresden:


    Hast Du ancestry Zugang? Wenn ja, vielleicht ist ein Randvermerk zu dem Sohn Joachim HERZ geb.1924 vorhanden?

    Dresden, Deutschland, Heiratsregister, 1876-1927
    Heiraten in Dresden um 1923 bei ancestry,de online mit Namen HERZ.


    U.a. war ein Theodor Walter HERZ Kaufmann in Dresden noch 1943, dieser war laut ancestry mit einer Charlotte Elisabeth KÄSTNER verheiratet. Ob das dessen Eltern waren?

    Edit: Dies waren wohl doch nicht die Eltern. Bei FS hat diese Eheleute jemand in seinen Stammbaum, ohne Hinweis auf einem Sohn Joachim.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gibt es denn das "Gerücht", das Deine Leute Weber mit dieser Familie HERZ verwandt war?

    Grüße Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 22.12.2024, 16:13.

    Kommentar

    • ururenkel
      Benutzer
      • 19.02.2024
      • 45

      #3
      passen könnten zwei:

      der Prokurist
      Eugen Walter Herz (geb. 1901 Freiberg)
      Heirat (3.7. 1922 Dresden) mit Else Anna Auguste Tornau (geb. 1893 Minden)
      Trauzeugen waren die Kaufmänner Mühlmann und Stakebrand

      aber wohl eher der Kaufmann
      Theodor Walter Herz (geb. 1892 Dresden, gest. 1960)
      Vater: Theodor Robert Herz, Mutter: Amalie Thekla Baumann
      Heirat (29.3. 1919 in Lausa) mit Charlotte Elisabeth Kästner (geb. 1898, gest. 1975)
      Vater: Karl Friedrich August Kästner, Mutter: Anna Maria Klara Siebenhaar
      Zuletzt geändert von ururenkel; 22.12.2024, 16:22.

      Kommentar

      • Erny-Schmidt
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2018
        • 445

        #4
        Hallo Juergen & Ururenkel,
        vielen Dank für Eure Antworten:
        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
        Das einzige was wohl zu dessen Eltern bekannt ist, ist dessen Vater soll ein Kaufmann selbstständig oder angestellt, gewesen sein.
        Es gab um 1924-1944 laut Adressbüchern von Dresden ein paar Kaufmänner in Dresden Stadt.
        Zum Bsp. AB 1943-1944 Dresden:
        Der Beruf passt, allerdings ist der Vater von Joachim Herz:
        Herz, Ernst Erich Max
        Handelsvertreter/Kaufmann bzw. Buchhalter
        * Bischofswerda 31.03.1888
        oo Dorothea Bachmann
        + Dresden 26.12.1956
        ​Hast Du ancestry Zugang? Wenn ja, vielleicht ist ein Randvermerk zu dem Sohn Joachim HERZ geb.1924 vorhanden?
        U.a. war ein Theodor Walter HERZ Kaufmann in Dresden noch 1943, dieser war laut ancestry mit einer Charlotte Elisabeth KÄSTNER verheiratet. Ob das dessen Eltern waren?
        Edit: Dies waren wohl doch nicht die Eltern. Bei FS hat diese Eheleute jemand in seinen Stammbaum, ohne Hinweis auf einem Sohn Joachim.
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
        ​​​Danke, bei Familysearch sehe ich mal nach, ancrestry-Zugang habe ich keinen. Wer die Eltern von Prof. Herz waren, habe ich rausgefunden, Vater siehe oben. Der scheint bis mindestens Anfang 20. Jh. in Bischofswerda gelebt zu haben. 1920 war er als Buchhalter in Magdeburg, wenig später offenbar in Dresden.
        ​​​Gibt es denn das "Gerücht", das Deine Leute Weber mit dieser Familie HERZ verwandt war?
        Es ist mehr als nur Gerücht. Meine Vermutung war, die Mutter von Prof. Herz sei eine geb. Weber. Ist sie aber nicht, ihr Mädchenname ist Bachmann. Das Problem: der Weber-Verwandte, welcher als Großvater in Frage gekommen wäre, ist um 1850 geboren. Es gibt also kaum eine weitere Generation dazwischen, weshalb ich nunmehr annehme, es gibt keine echte Verwandschaft, sondern beide Familien sind nur irgendwie verschwägert.
        Gruß E. Schmidt.
        WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6158

          #5
          Hallo Erny,

          Wie hast Du dessen Todesdatum ohne ancestry Abbo herausgefunden?
          Ich habe auch keinen Account, aber dann dürfte es der 1. Treffer Verstorben StA. Dresden; hier sein:
          https://www.ancestry.de/search/categories/bmd_death/?name=Ernst+Erich+Max_herz&name_x=_1&residence=__3 2025
          Dessen Ehefrau zuletzt Dorothea Emilie

          Dessen Heirat war also nicht in Dresden, nur die Geburt des genannten Sohnes Joachim.

          Fohes Fest
          Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 24.12.2024, 18:14.

          Kommentar

          • Erny-Schmidt
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2018
            • 445

            #6
            Hallo Jürgen,
            zunächst danke für die guten Wünsche zum Weihnachtsfest, was ja nun schon wieder vorüber ist.
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Hallo Erny,
            Wie hast Du dessen Todesdatum ohne ancestry Abbo herausgefunden?
            Dessen Ehefrau zuletzt Dorothea Emilie
            Dessen Heirat war also nicht in Dresden, nur die Geburt des genannten Sohnes Joachim.
            Ich hatte per eMail Kontakt zur einstigen Lebensgefährtin von J. Herz. Von der bekam ich ein paar Dokumente. In denen fand ich das Todesdatum von Max Herz und auch, dass Dorothea Emilie eine geb. Bachmann und keine geb. Weber ist. Geheiratet haben sie mit ziemlicher Sicherheit in Bischofswerda. Dort wohnten sowohl der WEBER-Verwandte als auch eine Diakonisse namens HERZ, letztere bis Ende 1960er. Ob das eine Tante von J. Herz ist, habe ich bisher nicht rausgefunden, aber es deutet einiges darauf hin, dass die Familie HERZ aus Bischofswerda stammt.

            Gruß E. Schmidt.

            Gruß E. Schmidt.
            WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

            Kommentar

            Lädt...
            X