N'Abend beisammen,
wenn man so ein paar hundert Ahnen beisammenhat fällt einem doch irgendwann mal auf, daß man über diese Leute nur selten etwas persönliches erfahren wird.
Jedenfalls in meinem Hauptforschungsgebiet sind die Sterbeeinträge außerordentlich sparsam.
Jetzt würde ich wenigstens gerne das familiäre Umfeld der Ahnen gerne mal graphisch darstellen.
Ich würde dabei gerne von der üblichen Baum-Darstellung abweichen.
Was ich mir vorstelle ist so in etwa:
1) der Proband
2) dessen Eltern und auch Stiefeltern.
3) die Taufpaten des Probanden. Da es hier um eine Patenfamilie geht, auch da wieder die Ehepartner.
3) die Ehepartner des Probanden, auch deren Eltern.
4) die Geschwister und Halbgeschwister des Probanden
5) die Großeltern und Stiefgroßeltern des Probanden
6) die Ehegesponse der Geschwister
7) die Kinder des Probanden mit Ehegesponsen.
Hat jemand sowas schonmal gesehen?
wenn man so ein paar hundert Ahnen beisammenhat fällt einem doch irgendwann mal auf, daß man über diese Leute nur selten etwas persönliches erfahren wird.
Jedenfalls in meinem Hauptforschungsgebiet sind die Sterbeeinträge außerordentlich sparsam.
Jetzt würde ich wenigstens gerne das familiäre Umfeld der Ahnen gerne mal graphisch darstellen.
Ich würde dabei gerne von der üblichen Baum-Darstellung abweichen.
Was ich mir vorstelle ist so in etwa:
1) der Proband
2) dessen Eltern und auch Stiefeltern.
3) die Taufpaten des Probanden. Da es hier um eine Patenfamilie geht, auch da wieder die Ehepartner.
3) die Ehepartner des Probanden, auch deren Eltern.
4) die Geschwister und Halbgeschwister des Probanden
5) die Großeltern und Stiefgroßeltern des Probanden
6) die Ehegesponse der Geschwister
7) die Kinder des Probanden mit Ehegesponsen.
Hat jemand sowas schonmal gesehen?