


Hallo,
auch die väterliche Linie meiner Mutter gibt mir einige Rätsel auf und ich hoffe, dass mir auch hier jemand weiterhelfen kann.
Meine Ur-Urgroßeltern sind Julius Eduard KAYSER (*1830 in Templin) und Hulda Louise Marie HASENBANK (*1835 in Prenzlau), die Eltern meines Urgroßvaters Felix Conrad Kayser.
......dachte ich jedenfalls nach den offiziellen Angaben im Stammbaum meiner Mutter (der sogenannte "Arier-Nachweis").
Jetzt habe ich überraschenderweise herausgefunden, dass ein Julius Eduard Kayser mit exakt demselben Geburtsdatum und -ort seit 1856 mit einer Agnes Emilie Camilla HASENBANK (*1835 in Prenzlau) verheiratet war und mit ihr 6 Kinder gehabt haben soll (Carl Friedrich Gotthold, Julius Adolf Ernst, Dorothea Elisabeth Margaretha und noch 3 weitere, die ich leider bislang noch nicht ausfindig machen konnte. Diese Angaben habe ich übrigens aus "myheritage". Vielleicht ist ja ein Ahnenforscher so nett und "beliefert" mich mit den für mich nicht lesbaren Daten......???????????)
Das Heiratsdatum von Julius E. Kayser und Hulda Louise Marie Hasenbank ist dagegen lt. Stammbaum das Jahr 1868.
Bei den genannten Ehefrauen meines Ur-Urgroßvaters kann es sich aufgrund der viel zu unterschiedlichen Vornamen wohl kaum um ein und dieselbe Person handeln. Dagegen sind das Geburtsdatum, der Geburtsname und -ort identisch. Meine Schlussfolgerung: Hat Julius 2x geheiratet, und zwar Zwillingsschwestern? Oder sind schlicht und einfach Daten "durcheinandergewirbelt" und falsch zugeordnet worden?
Ich würde dieses Rätsel gerne lösen und hoffe auf Hilfe!!!!