Der Nachname Fenrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneckengrün
    Benutzer
    • 02.09.2025
    • 24

    Der Nachname Fenrich

    Guten Tag,
    Der Nachname ist nicht gerade häufig, allerdings auch nich so selten das man davon ausgehen kann das jeder Fenrich über wenige Ecken verwandt ist.
    Ich beginne diesen Thread in der Hoffnung, dass hier alle Infos über unsere Fenrichs zueinanderfinden.
    Ich mache mal den Anfang mit meinen Fenrichs:

    August Fenrich oo Carstentia Fenrich geb. ?
    deren Sohn:
    -Franz Fenrich Geb. 02.04.1869 in Kähmen, Lüchow-Dannenberg, Verst. 1937 in Magdeburg-Sudenburg
    oo 07.05.1894 in Magdeburg
    Friederike Ida Bertha Fenrich geb. Rieth Geb. 15.03.1874 in Schönebeck, Salzlandkreis, Verst. 15.01.1936 in Magdeburg​
    deren Kinder:
    -Emmy Martha Fenrich Geb. 05.12.1895 in Altstadt, Magdeburg, Verst. 31.12.1921 in Magdeburg-Sudenburg​
    -Otto Albert Fenrich Geb. 30.01.1898 in Magdeburg-Sudenburg​
    -Willÿ Franz Karl Fenrich Geb. 15.01.1897 in Magdeburg-Sudenburg​
    -Franz Fenrich Geb. 14.12.1902 in Magdeburg-Sudenburg, Verst. 16.11.1905 in Magdeburg-Sudenburg​
    -Ida Auguste Martha Fenrich Geb. ¿1905? in Magdeburg-Sudenburg, Verst. 12.04.1910 in Magdeburg​
    -Albert Ernst Walther Fenrich Geb. 08.05.1906 in Magdeburg-Sudenburg, Gef. 1939-45 in ?​
    -Walter Hermann Fenrich Geb. 05.11.1908 in Magdeburg-Sudenburg, Verst. 07.02.1980 in Magdeburg *
    -Kurt Richard Ernst Fenrich Geb. 04.08.1910 in Magdeburg-Sudenburg​

    *​Walther Hermann Fenrich oo Meta Fenrich geb. Krause Geb. 23.12.1907 in ?, Verst. 14.01.1993 in Magdeburg​

    LG
  • Schikwonneberg
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2013
    • 215

    #2
    Hallo Schneckengrün

    August FENRICH oo Carstentia Fenrich geb. TABATOWSKI (laut Heiratsurkunde von 1894)

    Zum Sterbedatum von Franz FENRICH, *02.04.1869 in Kähme, Kreis Birnbaum im Nordwesten der preußischenProvinz Posen (https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Birnbaum)
    Anmerkung: Kähmen, Lüchow-Dannenberg ist offensichtlich FALSCH
    habe ich dir eine PN geschickt ( siehe auch Hilfe in MyHeritage)

    Heiratsurkunde hier: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource






    Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 10.11.2025, 18:42.
    Gruß Gerd

    Kommentar

    • Schikwonneberg
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2013
      • 215

      #3
      .... weiter zu #1/2:

      Ida Auguste Martha FENRICH ist laut Sterbeurkunde StA Magdeburg Nr.277 vom 12.04.1910, in Tangermünde Kreis Stendal, geboren
      Sie starb mit 5 Jahren und 8 Monaten, somit müsste sie im September 1904 geboren wurden sein!
      Sterbeurkunde: https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
      Zuletzt geändert von Schikwonneberg; 10.11.2025, 21:36.
      Gruß Gerd

      Kommentar

      • Schikwonneberg
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2013
        • 215

        #4
        Zusatz:
        Willÿ Franz Karl FENRICH, *15.01.1897 in Magdeburg-Sudenburg ist laut Beischrieb auf seiner Geburtsurkunde, Nr.73, am 02.08.1971 in Magdeburg Süd verstorben.
        StA Süd Magdeburg Nr.293/1971
        Geburtsurkunde: https://www.ancestry.de/search/colle...ords/150083415

        2. Beischrieb: Heirat Nr.211/26 Hier

        Gruß Gerd

        Kommentar

        • Schikwonneberg
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2013
          • 215

          #5
          ....
          Otto Albert FENRICH, 25 Jahre ist am 06.12.1923 in Magdeburg verstorben.
          Gemeldet von seiner Ehefrau, Selma Frieda Fenrich, geb. BRUNKE
          Wohnhaft in Magdeburg,

          Geburt:
          Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


          Heiratsurkunde StA Magdeburg, Nr. 384, vom 07.08.1920:
          Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


          Sterbeurkunde:


          Gruß Gerd

          Kommentar

          • Schikwonneberg
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2013
            • 215

            #6
            Hallo Schneckengrün,
            Antworten zu Fragen mittels PN sind mit PN an dich raus.
            Bitte alles lesen!

            Gruß Gerd
            Gruß Gerd

            Kommentar

            • Schneckengrün
              Benutzer
              • 02.09.2025
              • 24

              #7
              Danke für die zahlreichen Links und Antworten. Vor allem Carstetias Geburtsname und die tatsächlichen Geburtsorte ermöglichen die weitere Such nach obenhin, sowie die Daten Kindern helfen eventuelle, noch lebende andere Fenrichs zu finden. Vielen Dank für deine Mühe!

              Kommentar

              • Schneckengrün
                Benutzer
                • 02.09.2025
                • 24

                #8
                Ich habe folgenden Stammbaum gefunden:

                Ich vermute das es sich hier um meinen August handelt und seine Frau hier die polnische Version ihres

                Kommentar

                • ururenkel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2024
                  • 168

                  #9
                  1865 war die Heirat Augustinus Fenrich (44 Jahre, Witwer) und Constantia Tabatowska (26 Jahre)
                  Katholische Pfarre Kamionna [Kähme]
                  Eintrag 19 / 1865



                  nicht Carstentia, sondern
                  Constantia Tabatowska, siehe Kirchenbuch Kähme, Geburt von Franz, 1869

                  https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/01d92609c624e91e84891662304a29b2fafe21c868397646c3 98eba25387991c
                  Zuletzt geändert von ururenkel; Gestern, 23:18.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X