Westfeld ,Schmallenberg KB online im Zeitraum von 1904 suche Geburtseintrag meiner Uroma Schulte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 650

    Westfeld ,Schmallenberg KB online im Zeitraum von 1904 suche Geburtseintrag meiner Uroma Schulte

    Hallo,

    Ich wollte Fragen , ob es die KB von Westfeld Schmallenberg, im /um den Zeitraum 1904 online gibt (Die Geburten/Taufen, Einträge),
    oder ob ich die Geburtsurkunde/Abschrift aus dem Geburtsregister meiner Uroma aus Westfeld anfordern müsste.
    Und wie ich ihre Geschwister/ und möglichen Halbgeschwister finden könnte

    VG
    Fuchs

    PS:Sorry falls ich die Frage schonmal gestellt haben sollte so

  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5250

    #2
    Hallo

    Standesamtseinträge aus dieser Zeit liegen meist bereits im zuständigen Archiv und nicht mehr beim Standesamt des Ortes.
    Welches hier das zuständig Archiv ist, und ob die Einträge bereits online einsehbar sind, weiss ich leider nicht.
    Katholische Kirchenbucheinträge von Schmallenberg findest du bei Matricula unter dem Erzbistum Paderborn.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 650

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen dank dir

      VG
      Saleski

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 650

        #4
        Oder könnte ich auch so eine Meldekarte (weiß nicht ob der Begriff so richtig ist)

        irgendwo herbekommen, wo alle Kinder eines Paares (in dem Fall die Eltern meiner Uroma )
        draufstehen.
        Die Geschwister meiner Uroma werden ja wohl auch in Westfeld,Schmallenberg geboren worden sein.

        Nur wenn es mögliche ältere oder jüngere Halbgeschwister gäbe weiß ich das nicht ob die auch draufstehen, da müsste ich anders vorgehen oder?
        Um die in Erfahrung zu bringen.

        VG

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 650

          #5
          Hallo,

          könnte ich auch beim Standesamt in Schmallenberg nachfragen,welches das zuständige Archiv ist wo ich dann ggf die Geburtsurkunde/Abschrift meiner Uroma Schulte anfordern kann?

          VG

          Kommentar

          • sonjavi
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2016
            • 412

            #6
            Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
            Hallo,

            könnte ich auch beim Standesamt in Schmallenberg nachfragen,welches das zuständige Archiv ist wo ich dann ggf die Geburtsurkunde/Abschrift meiner Uroma Schulte anfordern kann?

            VG
            Hallo Keke,

            katholisch? Schon bei matricula geschaut?

            Viele Grüße
            Sonja
            Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
            BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

            Kommentar

            • Saleski
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2023
              • 650

              #7
              Vielen Dank gucke mal nach ob ich ihr Geburtsjahr online finden kann .
              Oder auch vill. ihre älteren jüngere Geschwister,

              oder ich schreibe die ggf mal an .

              VG
              Keke

              Kommentar

              • Jürgen_W
                Erfahrener Benutzer
                • 25.08.2021
                • 435

                #8
                Hallo Saleski,

                Westfeld gehört zur katholischen Pfarrei Oberkirchen im Erzbistum Paderborn. Für die Pfarrei Oberkirchen sind bei Matricula bisher Taufen bis einschließlich 1900 online. Gemäß dieser Mitteilung auf Matricula sollen dort in den nächsten Wochen die Taufen für die Jahre 1901 bis 1904 ebenfalls onlne gestellt werden (sofern das Taufbuch von Oberkirchen ab 1901 schon zur Digitalisierung im Erzbistumsarchiv Paderborn war - ansonsten helfen vielleicht die Erstkommunionen bis 1914 und die Firmungen bis 1924 weiter, darin sind auch Namen und Geburtsdaten verzeichnet).

                Viele Grüße
                Jürgen
                Zuletzt geändert von Jürgen_W; 28.01.2025, 09:18.

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 650

                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  Das klingt toll,
                  vielen lieben Dank für ihre Antwort
                  Da warte ich mal ab.
                  Und gucke mir aber auch gleich mal die Erstkommunionen und Firmungen mal an ,hatte ich noch gar nicht dran gedacht.

                  Viele Grüße
                  Saleski

                  Kommentar

                  • Saleski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2023
                    • 650

                    #10
                    Könnte ich auch eine Meldekarte wo alle Kinder des Paares anfordern , am letzen Wohnort der Eltern.
                    Hatte das mal gelesen
                    Da stehen Die Eltern drauf und alle Personen/Kinder die im Haushalt gelebt haben.

                    Würde der Geburtsort Westfeld/Schmallenberg reichen?
                    Und ihr Name und die Namen und Zunamen ihrer Eltern?

                    Oder könnte ich auch ggf das Geburtshaus meiner Uroma in Westfeld ausfindig machen, gucke mal nach ob es vill Alte Adressbücher gibt wo vill das Ehepaar Schulte Burmann verzeichnet ist.
                    (Das Haus würde mich interessieren)

                    VG

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 650

                      #11
                      Hallo,

                      Werde mal das Amt in Schmallenberg anschreiben wegen meiner Uroma ihre Urkunde /Abschrift mit Randvermerke (oder welches Archiv zuständig ist welches ich dann kontaktieren muss)
                      und fragen nach den Geschwistern was ich da für Möglichkeiten habe.

                      Und dann könnte ich um sicherzugehen auch noch iwann die Geburts oder Heiratsurkunde von ihren Eltern anfordern.
                      Die Nachkommen von den Geschwistern meiner Uroma kann ich ja dann iwann noch angehen .

                      VG
                      Saleski

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 650

                        #12
                        Oder ob ich vor Ort ggf. die Bücher einsehen könnte wegen Uromas Geschwistern.
                        Zuletzt geändert von Saleski; 29.01.2025, 16:26.

                        Kommentar

                        • Beggusch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2012
                          • 1511

                          #13
                          Ruf doch dort einfach an. Dann wird man dir alle deine Fragen bestimmt beantworten können oder Tipps geben. Gruß Beggusch

                          Kommentar

                          • Saleski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2023
                            • 650

                            #14
                            Das werde ich machen

                            VG

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 650

                              #15
                              Hallo

                              Habe gestern zum Amt hingeschrieben.
                              Heute kam direkt die Antwort ,das sie die Geburtsurkunde meiner Uroma gefunden haben.
                              Aber es leider keine Sammelakten zu den Geburtsbüchern mehr aus dieser Zeit gibt.
                              Was hätten da noch ggf für Infos draufgestanden auf den Akten.
                              (Sind das Beiakten?)
                              Habe ich noch eine andere Chance die zu bekommen?

                              Und wie nennt sich das wo alle Kinder eines Paares draufstehen?
                              Meldekartekarte?
                              Könnte ich die ggf auch am Geburtsort meiner Uroma anfordern?
                              (Oder bräuchte ich ihre Geburtshausanschrift.)

                              VG
                              Saleski

                              PS: Bin mal gespant was ich da bekomme (neue Infos)

                              PPS: Aber Randvermerke fällt nicht unter Beiakten oder?
                              Die könnten ggf mit draufstehen
                              (Hoffentlich)

                              Je mehr neue Infos über meine Uroma und ggf Geschwistern Eltern umso besser.
                              Wie ich ihre möglichen Cousins Cousinen ausfindig machen kann muss ich noch überlegen.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X