Woher stammt Heinrich Rosenbrock? Welche Kompanie der Leibgarde lag 1802 bei Hemmendorf im Quartier?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HazyFantasy
    Benutzer
    • 30.07.2024
    • 21

    Woher stammt Heinrich Rosenbrock? Welche Kompanie der Leibgarde lag 1802 bei Hemmendorf im Quartier?

    Im ev. Kirchbuch Hemmendorf taucht 1802 Heinrich Rosenbrock auf. Er heiratet am 28.11.1802 Henriette Rodemann. Der Kirchbucheintrag ist sehr spärlich und gibt keinen Hinweis auf seine Herkunft. Als Beruf wird "Bereiter der im Quartier liegenden Companie der Leibgarde" angegeben. Ich vermute stark, dass ich mit ihm verwandt bin, weil er 1809 bei der Geburt meines Vorfahrens Ludwig Heinrich Rosenbrock als Taufpate im Kirchbuch Sittensen als "Heinrich Rosenbrock aus Hemmendorf" eingetrragen ist. Wenn er ein Onkel des Täuflings wäre, müsste er zwischen 1760 und 1780 in Lauenbrück geboren sein. Sein Vater wäre dann Hans Julius Rosenbrock. Leider finde ich in besagtem Zeitraum keinen Eintrag im zum Teil schlecht leserlichen Scheeßeler Kirchbuch, in dem die Lauenbrücker zu finden sind. Hat jemand eine Idee, die Herkunft dieses Herren zu klären?
    Zweite Frage: Kennt jemand eine Companie der Leibgarde, die um 1802 in oder um Hemmendorf im Quartier lag?
Lädt...
X