Einschätzung Jahr Hochzeitsbild und Alter der Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sternap
    antwortet
    Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
    Auch der weiße Schleier spricht ja gegen ein uneheliches Kind vor der Ehe.
    ..

    der weiße schöeier wurde in solchen fällen, beispielsweise mit tee, beige gefärbt.
    der fotograf ließ das mit dem richtigen licht doch noch wie weiß leuchten.
    Zuletzt geändert von sternap; 03.10.2023, 20:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geschichtensucher
    antwortet
    Ich vermute die beiden im Alter näher beieinander, eher beide so 23 - 27. Auch der weiße Schleier spricht ja gegen ein uneheliches Kind vor der Ehe.



    Ach, die Braut wirkt so freudlos...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan86
    antwortet
    Hallo zusammen,

    und vielen Dank für Eure Hinweise und Einschätzungen.

    Mein Verdacht lag bei einem Paar, dass 1891 in Marienberg/ Sachsen geheiratet hat. Die Braut war 1869 geboren (21 Jahre alt bei der Hochzeit) und der Bräutigam 1858 (32 Jahre alt bei der Hochzeit). Es ist allerdings so, dass die beiden bereits ein uneheliches Kind zusammen hatten bevor sie geheiratet haben. Da dürfte sie ja dann eigentlich den weißen Schleier nicht tragen, oder?

    Was meint Ihr dazu?

    Vielen Dank nochmal und viele Grüße!

    Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan86; 03.10.2023, 19:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eifeler
    antwortet
    Guten Tag Stefan86,

    lt. https://www.dhm.de/archiv/ausstellun...enden%20konnte.

    wurde erst ab 1920/30 das weiße Hochzeitskleid üblich, davor war das Brautkleid üblicherweise schwarz.
    Es gab keinen besonderen Grund.

    Ergo müßte die Aufnahme VOR diesem Datum zu datieren sein.

    Auch würde ich den "Vatermörder" des Bräutigams in die 20er/30er einordnen.

    Interessant zur Datierung dürfte evtl. auch sein, WO das Foto entstand, da es regionale Unterschiede gab, ab wann Schwarz durch Weiß "ersetzt" wurde ?

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 02.10.2023, 16:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mesmerode
    antwortet
    Hallo,
    meine Oma hat 1911 ebenfalls in schwarz geheiratet.
    War in Schlesien üblich.
    Denke die Hochzeit deines Vorfahren ist auch in dieser Zeit gewesen.
    Da sie einen weissen Schleier trägt, ist das ein Zeichen für Jungfräulichkeit.

    Uschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonjavi
    antwortet
    Farbe von Brautkleidern

    Hallo Stefan,

    zu Farbe von Brautkleidern siehe hier:
    Im Rahmen einer Serie über Heimatstuben- und vereine im Kreis Peine soll die Arbeit der ehrenamtlichen Vorstände und Mitglieder gewürdigt werden. Diesmal geht es um die Heimatstube Gadenstedt.

    https://www.galatea-ziss.de/journal/...0symbolisieren.

    Viele Grüße
    Sonja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan86
    hat ein Thema erstellt Einschätzung Jahr Hochzeitsbild und Alter der Personen.

    Einschätzung Jahr Hochzeitsbild und Alter der Personen

    Hallo liebe Mitforscher,

    bei angehängtem Hochzeitsbild ist leider unklar, wer das Brautpaar ist. Ich habe nur einen Verdacht. Deshalb wollte ich um Eure Einschätzung bitten zum Jahr der Aufnahme und zum Alter der abgebildeten Personen.
    Ich schreibe bewusst vorerst nichts zu meiner Vermutung.

    Und gab es einen bestimmten Grund ein schwarzes Hochzeitskleid zu tragen?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Stefan
    Angehängte Dateien
Lädt...
X