Falscher Name in Matrikel von 1757?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lerchlein
    antwortet
    Guten Morgen, eine Pause kann helfen!
    Hatte das auch bei meinem Lornzẏ. Habe ihn schon ganz verzweifelt auf der Walz gesehen und doch hatte er sich in der Ecke versteckt...
    Laß einfach mal alle Möglichkeiten sacken....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    Zitat von fajo Beitrag anzeigen
    Denn mich würde etwas irritieren das sie erst als M. (meist Maria in Böhmen) Catharina und dann als Marina aufgeführt ist. Könnte es sein das es sich evtl. um Schägerinen handelt?
    Ich habe sonst weder eine passende Marina noch Maria gefunden.

    Ich denke, es ist das beste, wenn ich einfach einmal etwas Pause von diesem Zweig der Familie mache und mich einem anderen widme, um etwas Abstand zu gewinnen.
    Ich werde sicherlich wieder darauf zurückkommen, aber momentan bin ich etwas gefrustet. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    [QUOTE=fajo;1557764]... dann wäre sie im 6. Monat gewesen...
    Das könnte man noch durch die Bekleidung verbergen.

    Mh, ja stimmt. So richitg vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht. Das ist ein kleines Dorf gewesen; 1730 sind 5 Kinder auf die Welt gekommen. Irgendwem muss das doch aufgefallen sein? Aber, was weiß ich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    Danke fajo, für diese Ideen!

    [QUOTE=fajo;1557764]... dann wäre sie im 6. Monat gewesen...
    Das könnte man noch durch die Bekleidung verbergen.

    Mh, ja stimmt. So richitg vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht. Das ist ein kleines Dorf gewesen; 1730 sind 5 Kinder auf die Welt gekommen. Irgendwem muss das doch aufgefallen sein? Aber, was weiß ich...
    Zuletzt geändert von Thilliaina; 15.08.2023, 09:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lerchlein
    antwortet
    ... dann wäre sie im 6. Monat gewesen...
    Das könnte man noch durch die Bekleidung verbergen.

    Da ich bei Latein immer schwimme und mein gewohntes "witbe" in der Eheschließung der Marina fehlt, hätte ich noch evtl. eine Variant.

    Denn mich würde etwas irritieren das sie erst als M. (meist Maria in Böhmen) Catharina und dann als Marina aufgeführt ist. Könnte es sein das es sich evtl. um Schwägerinen handelt?
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 16.08.2023, 05:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    Ich habe alle Tauf-, Ehe- und Sterbematrikeln durchgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
    Es kann nur jene Marina Nimmerrichter als Ehefrau des Anton Tollrian in Frage kommen, die ich hier schon verlinkt habe (zweite Seite, zweiter Eintrag von oben: https://digi.archives.cz/da/permalin...1b6143b6e168b6)
    Geboren worden dürfte sie sein am 09. März 1734 in Kremetschau, da würde auch der Ort passen (erste Seite, zweiter Eintrag von 1734: https://digi.archives.cz/da/permalin...32afe4136ad967). Sonst kommt keine andere Marina in Frage (entweder zu alt oder zu jung, 1748, 1705, 1702, 1677). Aber sie ist eben nicht einem Franz, sondern einem Johannes und einer Katharina geboren, was die Verbesserung in der Ehematrikel rechtfertigen würde.

    Mein neued Problem ist, dass die einzige Ehematrikel, die für Johannes und Katharina in Frage kommen würde vom 5. Juni 1730 ist (erste Seite, erster Eintrag: https://digi.archives.cz/da/permalin...7981c1978fe2d0). Das erste Kind der beiden kommt jedoch bereits am 06. September 1730 auf die Welt (zweite Seite, vierter Eintrag von 1730: https://digi.archives.cz/da/permalin...10856a1563ff06). Also entweder Katharina war bei der Hochzeit bereits schwanger - obwohl ich dann von einem Vermerk ausgehen würde oder zumindest das Entfallen von "virgine" -, oder ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Auf jeden Fall haut irgendwas nicht hin und ich hab keine Ahnung, ob ich was übersehe, und wenn ich etwas übersehe, was.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Liebe Grüße
    Michalea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    Danke auch dir für die Antwort!

    Ich habe sonst keinen passenden Taufeintrag gefunden. Für die Ehe- und Taufmatrikel habe ich leider noch keine Zeit gefunden; ich werden diesem Hinweis in den nächsten Tagen aber auf jeden Fall nachgehen und mich noch einmal mit den Ergebnissen melden.

    Ja, der Lateinunterricht ist bei mir auch schon ein bisschen her

    Michaela

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von Thilliaina Beitrag anzeigen
    Frage an euch: Für wie wahrscheinlich würdet ihr es halten, dass der Name des Vaters (Franziskus) schlicht und einfach falsch eingetragen wurde?
    Kann sehr gut sein. Sowas kommt vor.

    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    ich vermute er wurde auf Johann Franz (Joannes Franziscus) getauft.
    Und mal so, mal so im KB genannt.
    Muss nicht sein. Kann vorkommen, aber ich würde allgemein einen einfachen Fehler für wahrscheinlicher/häufiger halten.

    In jedem Fall würde ich dennoch ganz sicher gehen. Der damalige Schreiber kann einen Fehler gemacht haben, aber ebenso kann die spätere Korrektur falsch sein. Also: prüfen, ob es weitere Marinas gab (sowohl geborene als auch welche, die geheiratet haben oder gestorben sind) und ob es überhaupt einen Franziskus gab, der doch ihr Vater hätte sein können. Und dann schauen, wie die gesuchte Marina in das entstehende Bild passt.

    Eine andere Möglichkeit ist auch, dass Franziskus z. B. erst nach der Geburt von Marina zugezogen ist oder aber eine Weile auswärts gelebt hat, und sie somit anderswo getauft wurde. So einen Fall habe ich auch, in dem einer auswärts geborenen Frau in allen Onlinestammbäumen fälschlicherweise die Taufe meiner Vorfahrin zugeordnert wird.

    Die Korrektur lautet übrigens "Joannis" (Genitiv von Joannes).

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    antwortet
    Danke!
    Ja, stimmt. Daran habe ich gar nicht gedacht. Wäre zumindest eine sehr logische Erklärung.
    Ich werde mich auf die Suche nach dem Taufeintrag von Franzsikus/Johannes machen. Vielleicht werde ich dort fündig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    ich vermute er wurde auf Johann Franz (Joannes Franziscus) getauft.
    Und mal so, mal so im KB genannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thilliaina
    hat ein Thema erstellt Falscher Name in Matrikel von 1757?.

    Falscher Name in Matrikel von 1757?

    Guten Tag!

    Ich bin im Zuge meiner Ahnensuche auf den Eintrag einer Ehe zwischen Anton Tollrian und Marina Nimmerrichter gestoßen (zweiter Eintrag aus dem Jahre 1757: https://digi.archives.cz/da/permalin...1b6143b6e168b6). Marina soll die Tochter von Franziskus sein, jedoch hat jemand in jüngerer Zeit ganz klein Joannin (?) dazu geschrieben.
    Tatsächlich habe ich auch keine Geburtsukrunde der Marina mit Franziskus als Vater gefunden, sehr wohl jedoch eine mit einem Johannes (zweiter Eintrag aus dem Jahre 1734: https://digi.archives.cz/da/permalin...32afe4136ad967).
    Ortsangabe und Alter der Marina würden jedoch passen.

    Frage an euch: Für wie wahrscheinlich würdet ihr es halten, dass der Name des Vaters (Franziskus) schlicht und einfach falsch eingetragen wurde?

    Liebe Güße
    Michaela
Lädt...
X