Hallo,
nach der großartigen Hilfe jüngst wäre ich über jeden Hinweis bei einem toten Punkt von mir sehr dankbar. Vielleicht hat jemand diesen Familiennamen und die dazugehörigen Ahnen schon einmal gehabt oder hat Hinweise dazu. Folgendes ist bekannt:
-> Es gab einen Carl Friedrich August Fieckel, katholisch, dieser hat am 10. Februar 1835 zu Beuthen/Oder die Johanne Helene/Helena Bretschneider geehelicht,
-> ein Kind der beiden, Gustav Adolf Paul Fieckel, wurde am 29.12.1852 zu Beuthen geboren und ehelichte am 22.07.1883 zu Schwoitsch die Therese Emilie Kellner. Die beiden hatten dann ein Kind am 06.04.1905 zu Trautzschen, Helene Ida Fieckel.
Fieckel-Senior kam vermutlich aus Beuthen und wurde ca. 1804/1805 geboren und hat unter 30 Jahren geheiratet. Gibt jedoch keine Aufzeichnungen (oder er wurde woanders geboren). Fest steht, dass in Beuthen/Oder in dem Zeitraum ein Carl Friedrich August Fieckel mit einer Friederike Henriette Auguste zusammen war und mehrere Kinder bekam, die in den Militärbüchern stehen (hört dann aber 1803 auf).
Um das besser einordnen zu können, wäre natürlich der Tod von Fickel-Senior ganz interessant und auch der von Fickel-Junior und das ist das Problem: Die habe ich bisher nicht finden können.
Fickel-Senior muss zwischen dem 22.07.1883 und dem 16.05.1917 gestorben sein. 1883 ehelichte der Sohn, wo er noch am Leben war, 1917 starb ein anderer Sohn, Louis, wobei der Vater unbekannt verstorben war. Ich habe diesbezüglich schon eine ganze Menge Anfragen an Standesämtern durch, alle ohne Erfolg (dafür natürlich mit Kosten).
Fickel-Junior muss nach 09.04.1905, also der Ehe der Helene Ida, gestorben sein. Auch völlig unklar wo, da die Registerauszüge zu den beiden Fickels (und auch zur Ehefrau des Fickel-Junior) nix hergeben.
Hat da jemand noch eine Idee? Kennt jemand Fickels/Fieckels?
LG
nach der großartigen Hilfe jüngst wäre ich über jeden Hinweis bei einem toten Punkt von mir sehr dankbar. Vielleicht hat jemand diesen Familiennamen und die dazugehörigen Ahnen schon einmal gehabt oder hat Hinweise dazu. Folgendes ist bekannt:
-> Es gab einen Carl Friedrich August Fieckel, katholisch, dieser hat am 10. Februar 1835 zu Beuthen/Oder die Johanne Helene/Helena Bretschneider geehelicht,
-> ein Kind der beiden, Gustav Adolf Paul Fieckel, wurde am 29.12.1852 zu Beuthen geboren und ehelichte am 22.07.1883 zu Schwoitsch die Therese Emilie Kellner. Die beiden hatten dann ein Kind am 06.04.1905 zu Trautzschen, Helene Ida Fieckel.
Fieckel-Senior kam vermutlich aus Beuthen und wurde ca. 1804/1805 geboren und hat unter 30 Jahren geheiratet. Gibt jedoch keine Aufzeichnungen (oder er wurde woanders geboren). Fest steht, dass in Beuthen/Oder in dem Zeitraum ein Carl Friedrich August Fieckel mit einer Friederike Henriette Auguste zusammen war und mehrere Kinder bekam, die in den Militärbüchern stehen (hört dann aber 1803 auf).
Um das besser einordnen zu können, wäre natürlich der Tod von Fickel-Senior ganz interessant und auch der von Fickel-Junior und das ist das Problem: Die habe ich bisher nicht finden können.
Fickel-Senior muss zwischen dem 22.07.1883 und dem 16.05.1917 gestorben sein. 1883 ehelichte der Sohn, wo er noch am Leben war, 1917 starb ein anderer Sohn, Louis, wobei der Vater unbekannt verstorben war. Ich habe diesbezüglich schon eine ganze Menge Anfragen an Standesämtern durch, alle ohne Erfolg (dafür natürlich mit Kosten).
Fickel-Junior muss nach 09.04.1905, also der Ehe der Helene Ida, gestorben sein. Auch völlig unklar wo, da die Registerauszüge zu den beiden Fickels (und auch zur Ehefrau des Fickel-Junior) nix hergeben.
Hat da jemand noch eine Idee? Kennt jemand Fickels/Fieckels?
LG