Militärgeschichte D-PL 1700-1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wichtelmann
    Benutzer
    • 08.12.2020
    • 34

    Militärgeschichte D-PL 1700-1800

    Ich setze nochmal hier an, gesichrte Erkenntnisse, außer den gefundenen Daten in Ancestry und geneanet habe ich ja nicht.


    Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Vater von

    Julius FRIEDRICH Ludwig Heinrich
    Von Werner
    Bürgermeister 1845-1894 Stolberg
    * 06.11.1819
    Dinslaken
    + 27.04.1896
    Stolberg



    tatsächlich der

    GUSTAV Adolph
    Von Werner
    Offocier
    * 30.11.1778
    Toltz
    + 05.06.1836
    Errfurt

    also Westpommern in Polen sein kann...
    dessen Vater wiederum war ja auch beim Millitär
    Daniel Gustav
    Von Werner
    Officier, propriétaire
    * 04.11.1737
    Toltz
    + 04.02.1804
    Toltz b. Stargard



    Was könnte die zu der Zeit nach Dinslaken verschlagen haben? Gab es dafür ggf militärische Gründe?



    Ich habe da nämlich auch noch eine andere "Linie" entdeckt, zu der ich jedoch noch keine Verknüpfung finden konnte.
    Das wäre der Leopold Christoph Daniel von Werner (geneanet).


    Sein Werdegang
    Zitat aus obiger Quelle:
    "General-Lieutenant Werdegang: 1734 Teilnahme am Feldzug bei Philippsburg, dann Übertritt in das kaiserliche Regiment Erbprinz von Württemberg zu Fuß 1745 Kapitän im Fürstlich Hessen-Darmstädtischen Grenadier-Garde-Regiment in Pirmasens Fürstlich Hessen-Darmstädtischer General-Lieutenant, Wirklicher Geheimer Rat und Präsident des Kriegsrats, Exzellenz Reichsadel: Wien 17.3.1770"


    Wäre es "militärisch" denkbar, dass diese irgendwie zusammen gehören?
    So eine Militäregeschichte wurde ja oft "vererbt" bzw waren oft auch die Söhne der Väter beim Militär...
Lädt...
X