Hallo,
nach ganz langer Zeit und gleich wieder eine Katastrophe.
Zu meinen Vorfahren gehört Johann Andreas Schröter geb. 16.12.1683 in Klettbach (bei Erfurt). Als Vater ist angegeben Hans Schröter, Schultheiß in Klettbach.
Zu dieser Zeit gab es aber drei Hans Schröters, was das ganze schwierig macht und die theoretisch in Frage kämen.
Der erste: Hans Schröter geboren 1650 als Sohn des Schulmeisters Johann
Schröter, keine Heirat in Klettbach.
Der zweite: Hans Schröter geboren 1651 als Sohn von Paul Schröter (kein Beruf angegeben), heiratet 1679 Agnesa Stiers.
Der dritte: Hans Schröter geboren wohl vor 1650 als Sohn von Christoph Schröter (Oberheimbürge) heiratet 1673 Margareta Schmid.
Wie geht ihr bei so einem Fall vor.
Ach ja, die Paten geben leider keinerlei Informationen, kein Bruder, keine Schwester.
Was würdet ihr als Vater eintragen.
Viele Grüße Cäcilia
nach ganz langer Zeit und gleich wieder eine Katastrophe.
Zu meinen Vorfahren gehört Johann Andreas Schröter geb. 16.12.1683 in Klettbach (bei Erfurt). Als Vater ist angegeben Hans Schröter, Schultheiß in Klettbach.
Zu dieser Zeit gab es aber drei Hans Schröters, was das ganze schwierig macht und die theoretisch in Frage kämen.
Der erste: Hans Schröter geboren 1650 als Sohn des Schulmeisters Johann
Schröter, keine Heirat in Klettbach.
Der zweite: Hans Schröter geboren 1651 als Sohn von Paul Schröter (kein Beruf angegeben), heiratet 1679 Agnesa Stiers.
Der dritte: Hans Schröter geboren wohl vor 1650 als Sohn von Christoph Schröter (Oberheimbürge) heiratet 1673 Margareta Schmid.
Wie geht ihr bei so einem Fall vor.
Ach ja, die Paten geben leider keinerlei Informationen, kein Bruder, keine Schwester.
Was würdet ihr als Vater eintragen.
Viele Grüße Cäcilia
Kommentar