Hallo,
ich durchsuche momentan die Sterbenebenregister eines kleineren Standesamtes (ca. 120 Beurkundungen / Jahr (kein Index)) nach dem Sterbeeintrag einer Vorfahrin.
Ich weiß, daß sie 1876 noch gelebt hat, da zeigt sie selber den Tod eines Enkelkindes an.
1884 stirbt ihr ältester Sohn, sein Bruder macht die Anzeige. Es heißt die Eltern seien verstorben, "Sohn der zu Nottuln verstorbenen Eheleute...".
Den Sterbeeintrag der Mutter habe ich allerdings nicht gefunden, der Vater war schon vor der Standesamtszeit verstorben.
1) Ich hab ihn übersehen, kann sein.
2) sie verstarb woanders
3) sie lebte noch.
Was würdet ihr tun?
A) 1876 - 1884 nochmal durchsuchen?
B) nach 1884 weitersuchen?
C) woanders suchen?
ich durchsuche momentan die Sterbenebenregister eines kleineren Standesamtes (ca. 120 Beurkundungen / Jahr (kein Index)) nach dem Sterbeeintrag einer Vorfahrin.
Ich weiß, daß sie 1876 noch gelebt hat, da zeigt sie selber den Tod eines Enkelkindes an.
1884 stirbt ihr ältester Sohn, sein Bruder macht die Anzeige. Es heißt die Eltern seien verstorben, "Sohn der zu Nottuln verstorbenen Eheleute...".
Den Sterbeeintrag der Mutter habe ich allerdings nicht gefunden, der Vater war schon vor der Standesamtszeit verstorben.
1) Ich hab ihn übersehen, kann sein.
2) sie verstarb woanders
3) sie lebte noch.
Was würdet ihr tun?
A) 1876 - 1884 nochmal durchsuchen?
B) nach 1884 weitersuchen?
C) woanders suchen?
Kommentar