Hallo,
Ich habe eine (zu große) Ahnentafel erstellt und reduziere nun seit einiger Zeit auf einen Stammbaum mütterlicherseits. Gekommen bin ich mit Kirchenbüchern und Verwandten zurück bis 1800, dann geht es nicht mehr weiter. Davor soll mein Urururgroßvater wohl aus Mecklenburg zu uns nach Ostholstein (Neustadt, Familie Ehrig) und davor aus Schweden gekommen sein. Ein anderer Zweig kommt vermutlich aus Schottland. Auf jeden Fall sehr interessant diese Recherchen. Momentan arbeite ich mich in das Lesen der Currentschrift ein, was allmählich besser klappt. Gedruckte Schriften klappen schon einigermaßen gut, aber handschriftliches ist ziemlich schwierig.
Ich freue mich auf eine rege gegenseitige Unterstützung!
Gruß, Uwe
Ich habe eine (zu große) Ahnentafel erstellt und reduziere nun seit einiger Zeit auf einen Stammbaum mütterlicherseits. Gekommen bin ich mit Kirchenbüchern und Verwandten zurück bis 1800, dann geht es nicht mehr weiter. Davor soll mein Urururgroßvater wohl aus Mecklenburg zu uns nach Ostholstein (Neustadt, Familie Ehrig) und davor aus Schweden gekommen sein. Ein anderer Zweig kommt vermutlich aus Schottland. Auf jeden Fall sehr interessant diese Recherchen. Momentan arbeite ich mich in das Lesen der Currentschrift ein, was allmählich besser klappt. Gedruckte Schriften klappen schon einigermaßen gut, aber handschriftliches ist ziemlich schwierig.
Ich freue mich auf eine rege gegenseitige Unterstützung!
Gruß, Uwe
