Hallo zusammen,
habe vor ca. 15 Jahren begonnen, die Familien-Historie zu dokumentieren, anfangs nicht energisch genug, später aber mit steigender Intensivität, doch dann waren leider schon viele Zeitzeugen verstorben.
Meine Recherchen über den familiären Stammbaum beziehen sich lokal vorwiegend auf dem heutigen Norddeutschland, Polen und Russland bzw. den ehemaligen deutschen Ostgebieten während der Nazi-Zeit und teilweise zurück bis zu Napoleon's Feldzügen.
Habe noch zwei Umzugskartons voll mit alten Dokumenten zu analysieren.
Bezüglich dem Thread "Militärbezogene Familiengeschichtsforschung" und speziell zu Nazi-Zeit und Holocaust bin ich anderweitig aktiv.
Mit der PC-Software "Personal Anchestral File (PAF)" (zur Info: die PAF-Entwicklung wurde eingestellt) hatte ich ca. 2002 begonnen, meine
Ahnen-Basis anzulegen. Nach diversen Parallel-Benutzungen von diversen Ahnen/Stammbaum-Programmen, die mir nichts wesentlich neues vs. PAF brachten, habe ich mich mit gerade mit GRAMPS angefreundet. GRAMPS scheint hier im Forum aber nicht sehr verbreitet zu sein? Mal sehen, ob sich hier nicht noch mehr GRAMPS-User oder GRAMPS-Starter zu erkennen geben.
Generell finde ich dieses Forum für viele Ahnen-Themen sehr hilfreich und werde mich als neuer User auch entsprechend einbringen.
Gruß
ahnanimus
habe vor ca. 15 Jahren begonnen, die Familien-Historie zu dokumentieren, anfangs nicht energisch genug, später aber mit steigender Intensivität, doch dann waren leider schon viele Zeitzeugen verstorben.
Meine Recherchen über den familiären Stammbaum beziehen sich lokal vorwiegend auf dem heutigen Norddeutschland, Polen und Russland bzw. den ehemaligen deutschen Ostgebieten während der Nazi-Zeit und teilweise zurück bis zu Napoleon's Feldzügen.
Habe noch zwei Umzugskartons voll mit alten Dokumenten zu analysieren.
Bezüglich dem Thread "Militärbezogene Familiengeschichtsforschung" und speziell zu Nazi-Zeit und Holocaust bin ich anderweitig aktiv.
Mit der PC-Software "Personal Anchestral File (PAF)" (zur Info: die PAF-Entwicklung wurde eingestellt) hatte ich ca. 2002 begonnen, meine
Ahnen-Basis anzulegen. Nach diversen Parallel-Benutzungen von diversen Ahnen/Stammbaum-Programmen, die mir nichts wesentlich neues vs. PAF brachten, habe ich mich mit gerade mit GRAMPS angefreundet. GRAMPS scheint hier im Forum aber nicht sehr verbreitet zu sein? Mal sehen, ob sich hier nicht noch mehr GRAMPS-User oder GRAMPS-Starter zu erkennen geben.
Generell finde ich dieses Forum für viele Ahnen-Themen sehr hilfreich und werde mich als neuer User auch entsprechend einbringen.
Gruß
ahnanimus