Hallo aus Aachen -- Ahnensuche in Westfalen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    Hallo aus Aachen -- Ahnensuche in Westfalen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Polen

    Hallo euch allen


    Ich interessiere mich schon seit etwa 20 Jahren für meine Familiengeschichte, habe aber eine längere Pause eingelegt und erst kürzlich wieder richtig angefangen.

    Trotzdem komme ich in manchen Linien bis in die 10. Generation zurück, mein ältester Urahn wurde etwa 1625 geboren. Schön wäre es natürlich, fast alle Linien so weit zurückzuverfolgen, aber mir ist klar, das es schon vorher tote Punkte geben wird. Obwohl, da fängt es dann wahrscheinlich an, interessant zu werden, da man an andere Unterlagen ranmuss, die sehr viel mehr über die Personen und deren Leben durchblicken lassen als reine Namen und Daten dies je könnten.

    Aus dem Geschichtsstudium habe ich Vorkenntnisse, was Sozialgeschichte angeht und das eine Seminar zu alten Schriften hat sich definitif auch schon ausgezahlt. Was mir aber noch fehlt, ist die praktische Erfahrung.

    Meine Forschungsgebiete liegen in Westfalen für die Familie meiner Mutter (Kerngebiet: Lippetal) und die meines Mannes (Kerngebiet: Lembeck und Wulfen). Mein Vater stammt aus Rathenow, Brandenburg; seine Vorfahren finde ich bisher in Brandenburg (Rathenow und Umgebung), Sachsen-Anhalt (Krs Jerichow II, vor allem Mützel bei Genthin) und im heutigen Polen (Jazyniec bei Kloster Obra).

    Da ich selbst mittlerweile in Aachen lebe, beschränkt sich im Moment leider alles auf Sichtung der Familienunterlagen (väterlicherseits sind einige Familienstammbäume aus der Nazizeit erhalten) und online Forschungen.
    Nächstes Wochenende werden mein Mann und ich noch den bereits vorhandenen Stammbaum seiner Mutter bei seinem Onkel einsehen und fotografieren (das gute Stück hängt nämlich nur an der Wand). Außerdem habe ich vor diesen Sommer zumindest die Zeit zu finden, den Lippetaler Heimatverein zu besuchen.

    Der größte Knackpunkt in meiner Forschung derzeit ist leider, dass ich von der Mutter meiner Mutter nicht einmal den Geburtsort, geschweige denn, die Namen ihrer Eltern zu kennen. Aber da bin ich dran.


    Alles weitere in den entsprechenden Unterforen

    Liebe Grüße
    Antje
Lädt...
X