Grundsätzlich ein „m“ an den Vornamen des Kindes angehängt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fajo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2394

    Grundsätzlich ein „m“ an den Vornamen des Kindes angehängt?

    Habe hier das Kirchenbuch Dřenice 1570-1716
    https://www.portafontium.eu/iipimage...95&w=891&h=378
    vor der Nase und nun eine Frage an euch, da ich so etwas bisher noch nicht hatte.

    Der Pfarrer hängt grundsätzlich ein „m“ an den Vornamen des Kindes? – Beispiel Margaretham oder Erhardum. Kommt das aus dem Latein, oder gibt es dafür eine andere bzw. weitere Erklärung?


    Danke für eure Verständnishilfe!
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 2708

    #2
    Ja, die Vornamen sind lateinisch dekliniert. Es wird ja nicht einfach ein "m" angehängt, beispielsweise in "Michaelem" oder "Leonhartum".

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19942

      #3
      Wahrscheinlich hat er den oder die XY getauft.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 4425

        #4
        Hallo

        Ja, die Endungen -am und -um sind der lateinische Akkusativ singular.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • fajo
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2018
          • 2394

          #5
          Leider hatte ich nie Latein und konnte es somit nur vermuten, aber so lernt man immer etwas dazu!
          Vielen Dank euch allen!
          LG fajo
          Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







          Kommentar

          Lädt...
          X