habe heute von meiner Schwiegermutter ein verfrühtes Ostergeschenk bekommen, ein kleines Buch mit hölzernem Einband auf dem in lateinischen und hebräischen Buchstaben Jerusalem steht. Es handelt sich um "Flowers from the Holy Land" von Atallah Georges Frères, Jerusalem(um 1900).
Sie hat es , wie sie sagte, von "Vatti" bekommen, von Andreas' Opa Fred.
Leider ist der Buchrücken beschädigt und auch einige der Blumenarrangements sind nicht mehr vollständig. Es sieht ein bisschen mitgenommen aus, was bei dem Alter aber nicht verwunderlich ist.
Vermutlich hat es jemand aus der Familie um die Jahrhundertwende aus dem Heiligen Land mitgebracht, zu jeder Seite findet sich ein handschriftlicher kleiner Zettel, auf dem noch einmal die Herkunft der Blumen vermerkt ist.
Ich werde mal die Passagierlisten durchsuchen, vielleicht finde ich ja jemanden von den Kellners oder den von Bergens.
So eine Reise war um die Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts sicher teuer und nichts für die Allgemeinheit.
Weil sich niemand außer mir für so ein Buch interessiert(Andreas eingeschlossen), gehört es jetzt mir



LG + trotz allem ein friedliches und schönes Ostern,
Claudia von den bergkellners

PS: Ich stelle euch ein paar Bilder ein, damit ihr meine Freude versteht.
Einen Kommentar schreiben: