Familienbande hier im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #16
    Hallo,

    auch ich habe "Familienbande" hier im Forum bekommen, es gibt Verwandte, die mich gefunden und sich bei mir gemeldet haben, an die "neuen" Cousinen/Cousins

    Aber auch außerhalb des Forums haben mich (allein durch die Auflistung meiner Suchnamen hier im Forum) Verwandte gefunden, es war zwar schwieriger für sie, mich zu erreichen, aber über Vitamin B gehts ja auch

    Viele Grüße (auch an die "neuen" Verwandten)
    Marlies

    Kommentar

    • Sabinemoe
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2007
      • 454

      #17
      [quote=maria1883;270079]Hallo zusammen
      mir ist vor etwa 2 Wochen im Pommernforum etwas sehr, sehr schönes
      passiert, was für Ausschüttung von Glückshormonen gesorgt hat.
      @sabinemoe und ich haben festgestellt, daß mein UrUrgroßvater und der UrUrUrgroßvater ihres Mannes Brüder waren. Ist es nicht fantastisch, was
      durch ahnenforschung net möglich ist
      Ist Euch soetwas hier auch schon passiert
      Ich freue mich auf Eure Post

      Liebe Grüße
      Waltraud

      Hallo alle Forschenden,

      ich muss sagen auch meine Glückshormone haben einen Sprung gemacht Ist doch ein schönes Hobby. Vor allem wenn man sich jetzt auch noch mit seiner Verwandtschaft Unterhalten kann Das ist das tollste daran. So entstehen viele neue Interessante Dinge. Jetzt bringt das Forschen auch wieder Spaß
      viele Grüße Sabine
      Sabinemoe

      suche im Süddeutschen Raum die Hochzeit des (Johann) Michael Stamm mit (Anna) Catharina Ostertag!!! Vor bzw. um 1700

      Kommentar

      • anfrischomi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2010
        • 119

        #18
        Hallo Leute,
        bin neu kann aber auch von positiven Erlebnissen erzählen. Beschäftige mich seit Mai letztes Jahr mit Ahnen und habe durch eine gute Seele im Pfarramt Cramon eine Cousine meines Vaters gefunden die mich noch als Minni kannte. Durch die Scheidung meiner Eltern sind alle Quellen in dieser Richtung versiegt und ich war deshalb überglücklich. LG Angela

        Kommentar

        • saille
          Erfahrener Benutzer
          • 27.11.2009
          • 436

          #19
          Hallo Familienbanden,
          habt Ihr schon Ähnlichkeiten untereinander feststellen können? Gleiche Nase, gleiche Augen, Haarfarbe etc.???
          Als ich ein Foto von meiner Altgroßmutter(ist echt irre)erhalten habe, musste ich erstmal vergleichen. Aber wat soll ick sagen? Keene Ähnlichkeit vorhanden...Aber das Foto ist trotzdem Gold wert.

          Euch allen weiterhin viel Glück und Spass bei der Suche.
          Liebe Grüße
          Petra
          Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
          FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

          Berlin:
          FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

          Für den Rest der Welt:
          FN RICHTHERRund FN LANOCH

          Kommentar

          • anfrischomi
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2010
            • 119

            #20
            hallo Petra,
            zwischen mir und ihr gibt es leider keine Ähnlichkeit aber sie sieht meiner Großmutter ihrer Tante ähnlich soweit das alte Fotos hergeben. Ich schlage eher in die Richtung meiner Mutter. Die Vaterseite sind die großen Blonden aus dem Norden und Mutterseite kleiner und dunkel.
            LG Angela

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4497

              #21
              Hallo Waltraut,

              Das ist natürlich super, nur leider hatte ich solch Ergebnis leider noch nicht .
              Das einige nach den gleichen Namen suchen ja, aber das war es bis jetzt auch. Vielleicht habe ich ja auch noch Glück und es sucht einer nach den selben Leuten wie ich.

              Gruß Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • maria1883
                Erfahrener Benutzer
                • 20.08.2009
                • 896

                #22
                Hallo Silke,
                es ist ein wunderbares Gefühl. Erst wußte ich nur die Daten meiner Oma, dann stoße ich auf die Mormonen und es tut sich eine Welt bis 1778 auf und mit einmal meldet jemand im Forum meine UrUrUrgroßeltern auch als Vorfahren ihrer Familie.
                Liebe Grüße,
                Waltraud
                Orte und Namen meiner Ahnen:
                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #23
                  AW: Familienbande

                  Hallo zusammen,

                  es ist wirklich ein tolles und glückliches Gefühl, hier im Forum Menschen zu treffen, zu denen ein verwandtschaftliches Verhältnis besteht!

                  Innerhalb der knapp letzten zwei Jahre, fand mich hier der Schwiegersohn einer verstorbenen Cousine!! Zu ihm, meiner Großcousine und den gemeinsamen Kindern, habe ich heute ein enges und herzliches Verhältnis.

                  Darüber hinaus, hatte ich das unermessliche Glück, von sieben weiteren Nachkommen der Circus- und Schaustellerfamilie Renz (14 Familienlinien) gefunden zu werden!!!!

                  Daher herrschte für mich hier schon öfters der Ausnahmezustand!!!

                  Ich wünsche uns allen, viele weitere Jubeltage!!!


                  In diesem Sinne...
                  ... viele Grüße

                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • Fiona48
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.11.2009
                    • 248

                    #24
                    Hallo an die Glückspilze,

                    es ist schön über solche Erlebnisse zu lesen. Ich freue mich mit euch.

                    Gruß Fiona
                    Gruß Fiona


                    Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

                    Mehr Informationen:
                    http://monikaboehmer.npage.de/

                    Kommentar

                    • Rüdiger-DO
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.11.2009
                      • 230

                      #25
                      Hallo Ihr lieben...,
                      ich findes es auch richtig schön was hier abgeht...
                      Ich selbst habe Anschulß an 2 FM bekommen und möchte mich für die Unterstützung nochmals bedanken!!
                      Gruß
                      Rüdiger

                      Kommentar

                      • anfrischomi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.02.2010
                        • 119

                        #26
                        Hallo an alle,
                        hatte großes Glück, weil ein schon verstorbener Pfarrer in Cramonshagen von allen ansässigen Familien aus dem Umkreis eine Art Ahnenlinie zusammengestellt hat. Hoffe, dass ich auf diesem Weg noch mehr herausfinden werde. Jedenfalls sind sie sehr nett und hilfsbereit und wollen keine Bezahlung vielleicht eine kleine Spende für den Kirchenerhalt. Bekommt man eigentlich eine standesamtliche Eintragung von 1896 aus dem Archiv z.B. in Neubrandenburg ? Hat das schon jemend gemacht?
                        LG
                        Angela

                        Kommentar

                        • anika
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.09.2008
                          • 2611

                          #27
                          Familienbande

                          Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen zusammen
                          Hallo @Petra, @Uschi, @Anika, @Karin,
                          ich Danke Euch für Eure Antwort. Wenn man sich freut, möchte man diese Freude auch teilen.
                          Gerade nach diesem Familienstamm suche ich seit einem Jahr ziemlich intensiv. Habe in einigen Gästebüchern Eintragungen gefunden und geantwortet, nie eine Rückmeldung bekommen, obwohl ich stark annehmen mußte, daß von Brüdern meiner Großmutter die Rede war.
                          Und dann fliegt mir einfach etwas zu. Das war großartig. Da glaube ich nicht mehr an Zufall

                          Liebe Grüße
                          Waltraud
                          Hallo Waltraud
                          Gerade wenn man sich freud möchte man es anderen mitteilen , bei Niederlagen braucht man ab und an Trost. Kennst du den abendlichen Chat, da kannst du dich auch austauschen.
                          Seh doch mal im Chat rein
                          anika
                          Ahnenforschung bildet

                          Kommentar

                          • maria1883
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.08.2009
                            • 896

                            #28
                            Hallo Anika,
                            ich habe mich noch nie in einem Chat bewegt, Schwellenangst.Ich weiß, daß ist nicht gerade mutig. Ich kann so viele Dinge nicht internetbetreffend und keine jungen Leute um mich herum, vielleicht wird es ja noch.
                            Danke für Deine Einladung.
                            Liebe Grüße,
                            Waltraud
                            Orte und Namen meiner Ahnen:
                            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                            Kommentar

                            • Rüdiger-DO
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.11.2009
                              • 230

                              #29
                              Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
                              Hallo Anika,
                              ich habe mich noch nie in einem Chat bewegt, Schwellenangst.Ich weiß, daß ist nicht gerade mutig. Ich kann so viele Dinge nicht internetbetreffend und keine jungen Leute um mich herum, vielleicht wird es ja noch.
                              Danke für Deine Einladung.
                              Liebe Grüße,
                              Waltraud

                              Hallo Waltraud,
                              das geht mir auch soooo, trau mich noch nicht
                              Gruß
                              Rüdiger

                              Kommentar

                              • maria1883
                                Erfahrener Benutzer
                                • 20.08.2009
                                • 896

                                #30
                                Hallo Rüdiger, da sind wir ja schon zwei , aber irgendwann machen wir das,oder
                                einen schönen Agsthasengruß,
                                Waltraud
                                Orte und Namen meiner Ahnen:
                                Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                                Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                                Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                                Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                                Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                                bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X