Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fxck
    antwortet
    Hallo Roswitha, Freimut und Naseweiß,

    @ Roswitha: Die Medizin war ja damals noch nicht soweit, und vielleicht hat der Pfarrer angenommen, dass der Tod durch eine Geisteskrankheit hervorgerufen wurde!? Ich bin leider gar, gar nicht bewandert, was Krankheiten etc. angeht. Am besten Du stellst die Frage mal in ein entsprechendes Unterforum (z. B. bei Begriffserklärung)...

    @ Freimut und Naseweiß: Interessante Fälle... Auch wenn es tragisch ist.

    Liebe Grüße
    Anton

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naseweiß
    antwortet
    In der weitläufigen Verwandtschaft gab es den tragischen Tod von (ungeborenen) Zwillingen.
    Der ältere Sohn schoss die Mutter versehentlich in den Leib, worauf beide ungeborenen Zwillinge tot geboren wurden, die Mutter aber überlebte das Unglück. Es gab danach aber keine Kinder mehr in der Familie.

    Und noch ein anderer Todesfall:
    der Sohn stürzte vom Baum auf einen Pfahl und durchbohrte sich mit diesem

    Furchtbar für die Familien aber trotzdem kurios...

    Gruß
    Naseweiß

    Einen Kommentar schreiben:


  • ottmut
    antwortet
    Und noch 'was Tragikomisches. Es handelt sich sogar um einen Namensvetter von Dir, Anton...
    "Der tragische Tod des 55jährigen, an seinem Wohnort geschätzten Rechtsanwalts erfolgte in einem Duell, dessen Vorgeschichte man tragikomisch nennen möchte: Bei einem abendlichen Geschäftsgang zu einem Holzhändler, in dessen Haus die oberen Räume von einem Leutnant F. bewohnt wurden, ertönte dem Rechtsanwalt von oben herab ein Ruf entgegen: "Schafskopf, komm herauf!" Dies galt dem H u n d des Offiziers, den er so "getauft" hatte. Der nichtsahnende Rechhtsanwalt jedoch bezog diesen Ruf auf sich und folgte dem kurz danach das Haus verlassenden Leutnant zum Bahnhof nach, wo er ihm nach einer Auseinandersetzung eine Ohrfeige gab, die der Leutnant mit einem Stockhieb "kräftigst" erwiderte. Die Folge war eine Forderung auf Schußwaffe. Beim Rencontre am nächsten Abend verfehlten sich die Gegener gegenseitig, ein neuer Termin wurde angesetzt. Anton J., der den ersten Schuß hatte, traf seinen Gegner leicht am Kopf. der Leutnant streckte Anton J. daraufhin durch einen sofort tödlichen Herzschuß zu Boden."
    Die öffentlich Reaktion war entsprechend empört (1882) - auch über die Stellungnahme des Regimentskommandeurs und Offizierskorps ("Hoppala!").
    Ist übrigens nicht das einzige Duell in dieser Linie - ich besitze aber keine Schußwaffe...
    Freimut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roswitha
    antwortet
    Hallo Anton,
    mein Sohn vermutet das auch. Das war sicher eine Umschreibung des Pastors für eine unangenehme Todesursache. Aber man stirbt doch nicht an einer Geisteskrankheit. Darum zweifele ich an dieser Meinung.
    Viele Grüße
    Roswitha

    Einen Kommentar schreiben:


  • fxck
    antwortet
    Hallo ihr Lieben und danke für Eure Beiträge.

    @ Roswitha: Könnte das vielleicht eine Geisteskrankheit gewesen sein?

    Liebe Grüße
    Anton

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X