Seltsame Todesursachen und "interessante" Sterbefälle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergkellner
    antwortet
    Zitat von fps Beitrag anzeigen
    Auch ein sonderbarer Ausdruck: "bei gutem Verstand seel. eingeschlafen" .... was es genau bedeuten soll, will sich mir nicht so recht erschließen.
    Ich nehme an, damit ist gemeint, dass er bei Bewußtsein war und noch sprechen konnte, auch wenn er schwer verletzt war.

    Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
    Eine alte Person, geistig auf Draht, ist aus Altersgründen oder wg. der Verletzungen friedlich verstorben, zum Beispiel.
    Für damalige Verhältnisse war 58 Jahre schon alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LutzM
    antwortet
    Eine alte Person, geistig auf Draht, ist aus Altersgründen oder wg. der Verletzungen friedlich verstorben, zum Beispiel.
    Zuletzt geändert von LutzM; 27.03.2022, 23:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Auch ein sonderbarer Ausdruck: "bei gutem Verstand seel. eingeschlafen" .... was es genau bedeuten soll, will sich mir nicht so recht erschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergkellner
    antwortet
    Hier ein Bericht aus der Rubrik "Arbeit an sich ist gefährlich, Nachtarbeit noch mehr":

    Am 31.July Ist Hanns Weißer(mein Vorfahr!), and. Bathman in Wiesenbad, welcher am 28. July zu Mitternacht vom dritten geschoß im Kurhaus durchs Fenster Gaub gefallen u. in einer Stunde darauff bei gutem Verstand seel. eingeschlaffen mit einer Leichenp. begraben worden.(1681)

    Ich frage mich, was er um diese Zeit da oben gewollt hat?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wicki49
    antwortet
    Hallo, euch beiden herzlichen Dank.
    Grüße
    Ernst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scriptoria
    antwortet
    Hallo,

    vielleicht Lückenfüller.


    Schneider, der
    zugleich einen
    Laden? hatte, neben-
    bei auch samt seinem
    Weib dem Allmosen
    nachgieng, mithin
    nirgendts bleiben-

    de Stätte? hatte,
    Sonst soll er in
    Ammading-
    en, bei Unter
    tischlingen u.
    Höchstatt gebür-
    tig seyn, einem
    der Krone Baiern
    zugehörige Orte


    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 17.03.2022, 15:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Hallo

    Schneider, der
    zugleich einen
    ___ hatte, neben-
    bei auch ___
    Weib dem Allmosen
    nachging, mithin
    ____ bleiben
    ______ hatte,
    Sonst soll er in
    Ammading-
    en, bei Unter
    tischlingen u.
    Höchstatt gebür-
    tig seyn, einem
    der ___ Baiern
    zugehörige Orte

    Einen Kommentar schreiben:


  • wicki49
    antwortet
    Hallo, Friedrich,
    nein, ich meinte nicht den Beruf des Vaters des vom Pferd totgeschlagenen Jungen, sondern das, was bei dem an der Giftwurzel verstorbenen Mann steht. Ist ja ein längerer Text.
    Grüße
    Ernst
    Zuletzt geändert von wicki49; 17.03.2022, 14:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin wicki49,


    der Stand ist Wagner.


    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • wicki49
    antwortet
    vom Pferd erschlagen

    Tragisch.
    Was bei dem jungen Mann unter "Stand, Charakter..." steht, kann ich leider nicht lesen. Den Bericht mit der Giftwurzel schon.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    Cannstatt 1663
    "Catharina ... mit der glühenden zang an einer Brust ein mahl aufn richtplatz gepfehlt undt mit dem schwerdt geköpfft, nachmaln verbrandt"

    (als "Hexe")

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Und das ist nur ein Beispiel von mehreren in diesem Buch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fps
    antwortet
    Mich verwundert immer wieder die detaillierte Beschreibung solcher Todesfälle. Fast kommen mir diese Schilderungen genüsslich vor.

    Irgendwie schon irritierend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • consanguineus
    antwortet
    Hallo zusammen!

    Wie hat es uns der Lehrchef wieder und wieder eingebläut: "Ein Unfall ist kein Zufall!"

    Am 30 April(is): [1658] lies Andres Keunen zu Dorstadt seinen Stieffsohn Hansen Ölmanns begraben, welcher durch einen Pflug im Felde ganz elendig im Haupte zerqvetzschet (sic!) wurden, also das ihm das Gehirn zum linken auge herausgeqvollen, weil ihm das Pflugserk (Pflugsech?) in dasselbe Auge eingegangen, vnd oben zum Haupte wieder heraus vnd die Hirnschale ganz zerschmettert, welch ein cleglich Ansehen gehabt.

    Da hat man den Krieg nun glücklich überlebt, und dann solch ein Malheur.

    Viele Grüße
    consanguineus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Sara Weingart
    antwortet
    so ein dummer

    Sachsen 1795
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X