Hallo,
im evangelischen Kirchenbuch aus Bönen von 1738 ist folgender Taufeintrag zu lesen:
Ich würde das zunächst mal so interpretieren, dass der Nilinger zunächst den Namen Schaper trug, sein Bruder Johann Herman jedoch erst den Namen Schaper bekam.
Nun ist meine Frage, wie ich diesen Eintrag korrekt zu deuten habe.
Hieß die Linie Nilinger also ursprünglich Schaper?
Wenn ja, warum aber hieß der Bruder des Vaters dann vorher wohl nicht Schaper sondern unbekannt anders?
im evangelischen Kirchenbuch aus Bönen von 1738 ist folgender Taufeintrag zu lesen:
Am 13. November hat der itzige Nilinger, namens Johann Schaper, seinen jungen Sohn taufen lassen, welcher nach seinem Bruder Johann Herman, und dem itzigen Schaper zu Schmerhöfel, Johann Herman, ist gennant worden.
Nun ist meine Frage, wie ich diesen Eintrag korrekt zu deuten habe.
Hieß die Linie Nilinger also ursprünglich Schaper?
Wenn ja, warum aber hieß der Bruder des Vaters dann vorher wohl nicht Schaper sondern unbekannt anders?
Kommentar