Danke, Carl-Henry, ich hatte es, wie ich im Zusatz schrieb, ja auch schon im Sächsischen Archiv gefunden, aber je mehr Quellen desto besser.
LG Angela
Abkürzung des Berufs oder Titels eines Dienstherrn
Einklappen
X
-
Hallo Angela:
Hier (https://digital.slub-dresden.de/en/w...w/dlf/480700/1, rechte Spalte, Nr. 19 unter den Hauptgeschworenen zu Freiberg) wird er als Staatsgutspachter in Hilbersdorf genannt - er hatte also ein dem Staat gehörendes Gut gepachtet.
VG
--Carl-Henry
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Abkürzung des Berufs oder Titels eines Dienstherrn
Hallo,
ich krieg die Abkürzung des Titels oder Berufs des Herrn Alban Edler von Querfurth in diesem Dokument nicht raus - linke Seite, Spalte 4, Zeile 3:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Wenn man das Buch durchblättert, erscheint dieser Dienstherr immer wieder, aber nur noch einmal mit diesem Titel/Beruf und zwar hier in Zeile 5:
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Auch nach Vergleich einiger Buchstaben mit ähnlichen im Text lese ich hier immer nur "Staatsypachte(r)" bzw. "Staatsgtrp" und kann mir partout keinen Reim drauf machen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG Angela
Sorry, die Frage hat sich erübrigt. Hab zu "Alban Edler von Querfurth" mal probeweise noch "Hilbersdorf" bei Google eingegeben - und prompt krieg ich die Antwort vom Archiv Sachsen: Es heißt Staatsgutpächter.
Nichts für ungut, aber ich lass den Thread mal hier drin, könnte ja jemand anderem weiterhelfen.
LG AngelaZuletzt geändert von AnNo; 23.10.2024, 19:58.Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: