Hallo Günther,
das mit den Altersangaben auf dieser Seite ist tatsächlich ein Problem, ich hatte den Fall, dass bei einem Kind, das 1885 oder 1886 geboren wurde, 1890 das Alter mit 9 Jahren angegeben war. Ich denke, dass es sich dabei um Lesefehler beim Abschreiben der Originaleinträge handelt.
Da in meinem Fall noch die Mutter und 2 Geschwister dabei waren, war trotzdem klar, dass es die richtigen sind. Wenn Dein C.W.L. alleine ausgewandert ist, hast Du natürlich keine Anhaltspunkte, zumal ja auch leider keine Herkunftsorte angegeben sind.
Gruß
animei
Carl Wilhelm Ludwig BÄHR aus Thüringen nach Amerika
Einklappen
X
-
www.castlegarden.org ...
... kannte ich noch nicht, vielen Dank, animei !
Das mit den Schreibweisen ist natürlich so'ne Sache, mal schaun, was mir noch alles einfällt; ob das angegebene Alter tatsächlich exakt stimmt? (woanders heißt's ja gern 'estimated').
Jedenfalls 'ne Möglichkeit was zu finden ... (hatte bisher mit dem Thema 'Auswanderung' noch nicht ausführlich zu tun, in der Verwandtschaft war nie die Rede davon ...)
Danke und tschüss!
G.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Günther,
hier http://www.castlegarden.org/ habe ich auf die Schnelle nichts passendes gefunden, aber Du kannst ja selber mal suchen, gib am besten nur den Nachnamen in verschiedenen Varianten ein.
Was die Suche in Amerika selbst betrifft, ist diese natürlich insofern schwierig, weil man eben auch nicht weiß, wie sein Name dort geschrieben wurde.
Gruß
animei
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Carl Wilhelm Ludwig BÄHR aus Thüringen nach Amerika
Liebe Forumsleser,
Carl Wilhelm Ludwig BÄHR wurde am 19. Nov. 1815 in Mülverstedt bei Mühlhausen/Thüringen (damals möglicherweise Kreis Langensalza?) als zweitjüngstes von neun Geschwistern geboren, die offenbar fast alle vor Ort oder doch in der Region blieben.
1854 (beim Tod seines Vaters) hieß es, er sei nach Amerika ausgewandert.
Ob mir wohl jemand aus welchen Quellen auch immer zu ihm etwas mitteilen kann?
Der Zeitpunkt der Auswandung sollte demnach etwa zwischen Mitte der 1830er und Anfang der 1850er liegen; wo in USA hat er gelebt, was hat er gemacht - würde mich alles sehr interessieren! Teilweise war es ja damals durchaus üblich, von mehreren Vornamen mal einen wegzulassen oder auch zu verändern ...
Für jeden Hinweis dankbar
wünsche ich von der hessischen Bergstraße
noch einen schönen Sonntag,
Günther
Einen Kommentar schreiben: