Verbleib von Johann Peter Schmidt, * 1791 in Romrod, und seinen Söhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 790

    Verbleib von Johann Peter Schmidt, * 1791 in Romrod, und seinen Söhnen

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von:

    Johann Peter SCHMIDT
    zeitweise Kastenmeister und Beigeordneter in Romrod

    Er wurde am 15.03.1791 in Romrod (Kreis Alsfeld, heute Vogelsbergkreis, Hessen)
    als Sohn des Ackermanns Henrich Ludwig Schmidt und dessen Ehefrau Anna Elisabetha Margaretha, geb. Ploch geboren.

    Er soll 1836 ohne Entlassung aus dem Untertanenverband nach Amerika ausgewandert sein.
    Er soll dabei auch seine beiden Söhne aus seiner ersten Ehe (mit Anna Catharina, geb. Decher, 1795-1823):
    Johannes Schmidt, * 23.11.1817 in Romrod, und
    Johann Heinrich Schmidt, * 06.08.1820 in Romrod
    mitgenommen haben.

    Sein einzig überlebendes Kind aus seiner zweiten Ehe (mit Anna Elisabetha, geb. Gerbig, 1806-1874),
    der Sohn Heinrich Ludwig Schmidt, * 29.04.1826 in Romrod, und seine Mutter blieben in der Hessischen Heimat zurück.
    In seinem Konfirmationseintrag 1840 im KB Schwarz (Kreis Alsfeld, heute Vogelsbergkreis, Hessen), dem Heimatort der Mutter, ist am Rand vermerkt:
    "Der Vater [Peter Schmidt] ist nach Amerika gewandert, die von hier gebürtige Mutter Elisabetha Schmidt, einer geb. Gerbig, hält sich hier auf"

    Beim Heiratseintrag des Heinrich Ludwig Schmidt 1865 und dem Taufeintrag der ersten Tochter 1866 wird der Vater Joh. Peter Schmidt jeweils als verstorben bezeichnet.

    Wer von euch hat evtl. weitere Infos zum Verbleib des Johann Peter Schmidt und dessen Söhnen, oder kann ggf. sogar weitere Lebensdaten oder Aufenthaltsorte nennen?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
    Zuletzt geändert von trompetenmuckl; 21.05.2024, 20:55.
    Danke und Gruß
    Jens
Lädt...
X