Liebe Forschergemeinde.
trotz all meiner Bemühungen stehe ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch.
Die Situation: 1664 heiratet in Boll (Oberndorf am Neckar, Schwarzwald) Hans Danner, Sohn des +Gall Danner "aus dem Salzburger Land".
3 Jahre später heiratet sein Bruder Michael, um dieselbe Zeit ein weiter Bruder Bartholomäus. Bei allen ist der Vater +Gall Danner "aus dem Salzburger Land".
Ungewöhnlich erscheint zunächst der Zeitraum: er liegt ganze 20 Jahre vor der ersten bekannten "Emigrationswelle" aus dem Salzburger Land. Die beginnt 1684 in Defereggen und ein Jahr später in Dürrnberg.
3 Brüder aus dem Salzburger Land emigrieren also um 1660 in den Schwarzwald, heiraten dort und sind bald integriert. Ob der Vater mitkam, darf bezweifelt werden: zumindest findet sich kein Sterbeeintrag in den KB.
Die gängige Literatur - soweit ich sie konsultieren konnte - hilft nicht weiter. In Defereggen finden sich keine Danner. Das ist aber, angesichts der Zeitdifferenz, nicht weiter verwunderlich.
Mir ist ein noch früherer Fall aus der selben Gegend bekannt: schon 1648 kauft Mathias Hofer, Landrichter in der Herrschaft Himmelberg-Biberstein in Kärnten, den Benzinger Hof in Dornstetten im Schwarzwald, für seine Frau und seine Kinder - aus Glaubensgründen.
Es scheint also -vor den bekannten "Wellen" - schon Exulanten aus Österreich im Schwarzwald gegeben zu haben. Dass sie sich dort heimisch fühlen konnten ist naheliegend; und nach dem 30Jährigen Krieg mit Bevölkerungsverlusten von über 60% hat das Herzogtum Württemberg jeglich Ansiedlung gefördert.
Die Sache liegt mir, wie man sagt, am Herzen.
Jede echte Hilfe ist mir eine gute Flasche Wein - oder das preisliche Äquivalent - wert.
Aber vielleicht bin ich ja einfach zu blöd.
Leute, helft mir!
Christian Jähne
Doppelthema !!!
Die Antworten wurde in das gleichlautende Thema hier verschoben -> https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=221275
trotz all meiner Bemühungen stehe ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch.
Die Situation: 1664 heiratet in Boll (Oberndorf am Neckar, Schwarzwald) Hans Danner, Sohn des +Gall Danner "aus dem Salzburger Land".
3 Jahre später heiratet sein Bruder Michael, um dieselbe Zeit ein weiter Bruder Bartholomäus. Bei allen ist der Vater +Gall Danner "aus dem Salzburger Land".
Ungewöhnlich erscheint zunächst der Zeitraum: er liegt ganze 20 Jahre vor der ersten bekannten "Emigrationswelle" aus dem Salzburger Land. Die beginnt 1684 in Defereggen und ein Jahr später in Dürrnberg.
3 Brüder aus dem Salzburger Land emigrieren also um 1660 in den Schwarzwald, heiraten dort und sind bald integriert. Ob der Vater mitkam, darf bezweifelt werden: zumindest findet sich kein Sterbeeintrag in den KB.
Die gängige Literatur - soweit ich sie konsultieren konnte - hilft nicht weiter. In Defereggen finden sich keine Danner. Das ist aber, angesichts der Zeitdifferenz, nicht weiter verwunderlich.
Mir ist ein noch früherer Fall aus der selben Gegend bekannt: schon 1648 kauft Mathias Hofer, Landrichter in der Herrschaft Himmelberg-Biberstein in Kärnten, den Benzinger Hof in Dornstetten im Schwarzwald, für seine Frau und seine Kinder - aus Glaubensgründen.
Es scheint also -vor den bekannten "Wellen" - schon Exulanten aus Österreich im Schwarzwald gegeben zu haben. Dass sie sich dort heimisch fühlen konnten ist naheliegend; und nach dem 30Jährigen Krieg mit Bevölkerungsverlusten von über 60% hat das Herzogtum Württemberg jeglich Ansiedlung gefördert.
Die Sache liegt mir, wie man sagt, am Herzen.
Jede echte Hilfe ist mir eine gute Flasche Wein - oder das preisliche Äquivalent - wert.
Aber vielleicht bin ich ja einfach zu blöd.
Leute, helft mir!
Christian Jähne
Doppelthema !!!
Die Antworten wurde in das gleichlautende Thema hier verschoben -> https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=221275