MyHeritage verschleiert die Herkunft von Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Regenbogen02
    antwortet
    Hallo, Xtine,

    ich habe andere Erfahrungen sammeln müssen. Der Klick auf Testversion kündigen funktionierte über ganzen Zeitraum nicht! Kostenlose Testzeitraum wurde ohne mein Zutun oder Bestellung, also gegen meinen Willen aktiviert.
    Man sollte sich nicht auf das oben genannte Zitierte verlassen. Die vielen Erfahrungen die auch andere vor mir gesammelt haben, sprechen eine andere Sprache.

    Der Kundendienst hat auf drei schiftliche Kündigungen und meinen Widerruf der Nutzung meines Kontos für Abbuchungen nicht reagiert bzw. ein englisches auf KI basiertes Schreiben geschickt.

    Man ist nicht auf die geforderte Bestätigung der ausgesprochen Kündigung eingegangen und sofort am ersten Tag abgebucht.
    Ich habe nur darüber berichtet, um andere beim Umgang mit der Firma zu sensilbisieren. Also aufpassen.
    Gruß
    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo,

    In den Geschäftsbedingungen (welche man bestätigen muß und vorher auch lesen sollte!) wird es genau beschrieben, wie man den Testzeitraum kündigen muß.

    Gebühren und Zahlungen

    Abos


    1. Kostenlose Probe-Abos

    Abonnements mit kostenlosem Testzeitraum werden erst am Ende des kostenlosen Testzeitraums berechnet. Sie können eine kostenlose Testversion vor Ablauf derselbigen kündigen, indem Sie in der Fußzeile der Webseite auf „Kostenlose Testversion kündigen“ klicken. Es fallen keine Kosten an.

    Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums beginnt MyHeritage automatisch, Ihnen das kostenpflichtige Abonnement auf jährlicher Basis für die in Abschnitt 3 weiter unten festgelegte Laufzeit in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Verlängerung gemäß Abschnitt 3 weiter unten wird die entsprechende Gebühr zu Beginn der verlängerten Laufzeit erhoben. Bei einer kostenlosen Testversion, die länger als sieben Tage dauert, werden Visa- und Mastercard-Karteninhaber werden 7 Tage vor Ablauf der kostenlosen Testphase per Email informiert.

    2. 30 Tage Geld-zurück-Garantie

    MyHeritage legt Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet eine dreißig (30) Tage lange Geld-zurück-Garantie. Falls Sie mit Ihrem gekauften Abo nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Abrechnung eine vollständige Rückerstattung anfordern, indem Sie sich an Kundendienst wenden.
    Ausserdem kann man ein Testkit auch ohne Probeabo kaufen.

    Das Ergebnis ist für mich sehr unbefriedigend, wenig neues,
    eine neuen Kontakte.​
    Dafür kann MyHeritage nichts.

    Was MyHeritage allerdings mit den Daten macht und woher sie diese nehmen kann ich nicht beurteilen.
    Und darum geht es in diesem Thema!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regenbogen02
    antwortet
    Guten Tag,

    ich habe einen DNA Test für 33 € bei My Heritage machen lassen. Das Ergebnis ist für mich sehr unbefriedigend, wenig neues,
    keine neuen Kontakte. Daten auf Myheritage für mich wertlos und kaum Stammbäume meiner Namen vorhanden.

    Problem bei DNA-Auftrag:
    Ohne Auftrag wird Probeabo eröffnet und wie Colditz schrieb, funktioniert währen der Probezeit der Kündigungsbutton nicht.
    Auf schriftliche Kündigungen wird nicht geantwortet oder es kommt automatischer Text in Englisch. Trotzdem wird sofort nach
    Abo-Ablauf 129,50 € abgebucht. Nach mehrfacher Androhung rechtlicher Schritte wurde Geld zurücküberwiesen. Das auch erst,
    als ich auch Paypal aufforderte das Geld zurückzuholen.

    Nun teilte mir Paypal mit, dass alles mit der Abbuchung rechtens war, da man bei DNA-Auftrag, ohne das man es merkt, mit
    der Abbuchungsgenehmigung für die DNA-Analyse automatisch im Hintergrund (steht vielleicht auch irgendwo, vielleicht auch
    in Englisch, ich kann es nicht sagen) die Genehmigung für weitere Abbuchungen erteilt.
    Mit diesen für mich kriminellen Methoden sammelt MyHeritage Geld ein. Ich habe mich gewehrt, habe das Geld zurückerhalten,
    doch viele tappen in die widerliche Abofalle und zahlen.
    Bei My Heritage muss ich leider solange die kostenlose Mitgliedschaft behalten, bis ich alle DNA-Daten gesichtet habe.
    Eine Zusendung der Daten mit E-Mail ist in den 33 € nicht festgelegt.
    Ich kann nur, wie viele andere vor mir, vor My Heritage warnen. Ist reine Abzocke und sie verdienen dazu noch Geld mit den
    Daten auch der Nichtabonnenten.

    Ich wünsche eine gute Woche mit vielen Rechercheerfolgen
    Gerd
    Zuletzt geändert von Regenbogen02; 11.06.2025, 16:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ayglerius
    antwortet
    Zitat von goli Beitrag anzeigen
    Ich war noch nie "Vollmitglied" bei besagten Portal, wurde aber kürzlich "eingeladen" und kann somit dort etwas recherchieren. Habe dabei etliche Personen mal angeschrieben, geantwortet haben eher wenige.
    Auf die Frage nach mancher Quelle, die von mir vorliegenden Kirchenbüchern, etc. abweichen, gab es meist keine Antwort mehr, oder "das habe ich da gelesen",...
    Da schreibt doch einer vom anderen ab, ohne jemals auch nur ein(e) Quelle nennen zu können, bzw. die Urkunde vorlegen zu können.
    Ist für mich weitgehend unbrauchbar und hat mit ernsthafter Ahnenforschung nur wenig zu tun.
    Ich habe über die DNA-Matches zwei Linien bestätigen können ... zwei Linien die ernsthaft forschen aber ein Problem mit vernichteten Akten haben.

    Kurzfassung: Vermutete Verwandschaft mit DNA-Test bestätigt.

    Die Idioten die sich einen Stammbaum zusammenklicken hat man leider überall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guttstadt
    antwortet
    Ich bin auch bei MyHeritage. Ich habe alles aus meinem Stammbaum öffentlich gestellt, ist mir egal, wer es teilt oder übernimmt. Auf diese Weise kommt man doch dann und wann zu Leuten, die in ähnlichen Gebieten forschen. Ich freue mich immer, wenn ich nach Prüfung etwas übernehmen kann. Ich übernehme auf jeden Fall keine Vorschläge mehr “blind”, vor allen Dingen aus Riesenstammbäumen, weil sich darin meist Fehler und Inkonsistenzen befinden. Besonders dann, wenn Daten von Family Search übernommen worden sind. Dort sehen einige Leute einfach nur Nachnamen, und tragen das dann in ihren Stammbaum ein, egal, ob es logisch ist oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nebber
    antwortet
    Zitat von Quern3 Beitrag anzeigen
    Wie feilscht man mit MyHeritage richtig und auch erfolgreich? Haben einige Ahnenforscher diesbezüglich hilfreiche Erfahrungswerte im Umgang mit MH, die man nutzen kann? Die beiden Seiten Feilschen 1 und Feilschen 2 kenne ich schon.
    Hallo Quern,

    mir ist nicht bekannt, dass Unternehmen mit sich Verhandeln lassen was die Preise für ihre Produkte angeht. Aber ich lasse mich natürlich gern vom Gegenteil überzeugen. Kann mir vorstellen, dass MH, auch wenn aus Israel kommend, eventuell die europäischen Gepflogenheiten angenommen hat im Bezug auf Festpreise.

    Berichte uns hier gern, solltest du Erfolg haben dabei. Ein Jahresabo für 15€ wäre für mich erträglich

    lg Ben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wie feilscht man mit MyHeritage richtig und auch erfolgreich? Haben einige Ahnenforscher diesbezüglich hilfreiche Erfahrungswerte im Umgang mit MH, die man nutzen kann? Die beiden Seiten Feilschen 1 und Feilschen 2 kenne ich schon.

    Keine Tipps? Keine klugen Antworten? Wieder ein Beitrag für die Katz.
    Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2024, 22:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DenniL
    antwortet
    Zitat von Quern3 Beitrag anzeigen
    Wo wurde diese Aktion angekündigt (Stand:26.5.2024)?
    Das weiß ich nicht mehr. Mir ist klar, dass die ziemlich gewieft und abgebrühr sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von DenniL Beitrag anzeigen
    Jetzt aber gibt es ja die Sonderaktion für 77€ statt 259 € im ersten Jahr für das Komplett Abo zu bekommen.
    Wo wurde diese Aktion angekündigt (Stand:26.5.2024)? Die bewerben doch nur auf ihren Seiten ihr DNA Kit. Ich weiß nur, daß man die absichtlich 3fach überhöhten Preise herunterfeilschen kann, sogar soll und muss. Das gehört in der Levanthe zum guten Ton. Aber Vorsicht: MyHeritage ist im Feilschen ziemlich *ähem* abgew*chst.
    Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2024, 18:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Colditz79
    antwortet
    Das Komplettjahresabo würde ich nicht über 90 € abschließen. In der Regel bekommt man solche Angebote mit etwas Geduld.
    Zuletzt war ich auf deren Old News "hereingefallen" Ich hatte die Probemitgliedschaft angefangen, wohlweißlich ihrer Methoden und wollte die Mitgliedschaft nach 2 Stunden "Ausnutzung der Datenbank" wieder kündigen, Da gab es beim Kündigen immer wieder eine Fehlermeldung; Nicht erreichbar.... Also habe ich das noch einige male wiederholt und den Vorgang per screenshots dokumentiert. Genau nach der 14 Tage Kündigungsfrist funktionierte die Kündigung, aber da war der Zeitraum ja schon abgelaufen. Das Geld wurde auch schon abgebucht (da ich ja Kunde bei MyHeritage bin ging das natürlich) Da haben die von mir ein Schreiben mit den Beweisen bekommen, zack hatte ich mein Geld zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mährischer Westpreuße
    antwortet
    Hier das aktuellste, lächerlichste Angebot an mich:

    207,20€

    :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mährischer Westpreuße
    antwortet
    Ich habe MyHeritage angeschrieben und der Firma schlechte Kundenpflege vorgeworfen.
    Als Antwort kam eine englischsprachige Mail mit der Möglichkeit das Angebot telefonisch zu besprechen.

    ???

    Keine Ahnung, was ich davon halten soll...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schaumi
    antwortet
    Also ich als Ex-Abonnent bekomme regelmäßig (zuletzt Ende April) immer ein (zeitlich befristetes!) Angebot über 52 EUR (statt 259 EUR) für das Komplett-Abo. Weiß nicht, warum es bei mir günstiger ist - oder warum MH anscheinend bei jedem Nutzer ein anderes Angebot macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DenniL
    antwortet
    Zitat von Mährischer Westpreuße Beitrag anzeigen
    Hier ist die aktuelle Preisliste:
    Werden Sie MyHeritage-Abonnent - Sie erhalten Zugriff auf 56,3 Millionen Stammbäume und 35,1 Milliarden Aufzeichnungen, u.a. Geburts-, Todes-, Einwanderungsaufzeichnungen. Fangen Sie jetzt an zu forschen!


    Momentan bietet man mir 110€ statt 275€ an.

    ???

    Ich überlege noch, ob ich wieder zu Ancestry wechsel.

    Gruß
    Michael
    € Ich habe vorgestern 77 Euro bezahlt für die 275€ Mitgliedschaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mährischer Westpreuße
    antwortet
    Hier ist die aktuelle Preisliste:
    Werden Sie MyHeritage-Abonnent - Sie erhalten Zugriff auf 56,3 Millionen Stammbäume und 35,1 Milliarden Aufzeichnungen, u.a. Geburts-, Todes-, Einwanderungsaufzeichnungen. Fangen Sie jetzt an zu forschen!


    Momentan bietet man mir 110€ statt 275€ an.

    ???

    Ich überlege noch, ob ich wieder zu Ancestry wechsel.

    Gruß
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X